Zürcher Bibeln
Die Zürcher Bibel geht auf den Schweizer Reformator Huldrych Zwingli zurück und ist damit vor allem in der Evangelisch-reformierten Kirche verbreitet. Sie legt ganz besonderen Wert auf eine sehr wörtliche Übersetzung des Bibeltextes. Ihre Sprache ist nüchtern und gehoben und vermittelt durch ihre Nähe zum Urtext die Eigenart der hebräischen und griechischen Texte. Die Zürcher Bibel ist für alle empfehlenswert, die eine urtextnahe Übersetzung bevorzugen. Darüber hinaus eignet sie sich als „Zweit-Bibel“ und als Ergänzung zu einer kommunikativen Bibelübersetzung.
Zürcher Bibel. Mit deuterokanonischen Schriften. Traubibel. Leinen. Rubinrot
Einspaltig. Schriftgrösse 110 %. Mit Einleitungen und Glossar
Zürcher Bibel. Mit deuterokanonischen Schriften. Festeinband. Grün
Einspaltig. Mit Einleitungen und Glossar
Zürcher Bibel. Deuterokanonische Schriften
Separate Ausgabe der deuterokanonischen Schriften. Einspaltig. Mit Einleitungen
Zürcher Bibel. Schulbibel
Einspaltig. Mit 92 Seiten Bild- und Informationsteil
Zürcher Bibel. Festeinband. Dunkelblau
Zweispaltig. Ohne Einleitungen und Glossar
Zürcher Bibel. Neues Testament und Psalmen
Zweispaltig. Schriftgrösse 110 %. Ohne Einleitungen und Glossar