Stuttgart. Auf ihrer Webseite stellt die Deutsche Bibelgesellschaft kostenlose Angebote zum Osterfest zur Verfügung. Im Mittelpunkt stehen die Passions- und Ostertexte der Bibel. Unter den Materialien, die sich an unterschiedliche Alterklassen richten, findet sich ein Heft mit Texten, Impulsen und Gebeten sowie ein Bibelleseplan zu Ostern und ein Osterrätsel für Kinder. Die digitalen Inhalte sind online frei verfügbar und können von Kirchen und Gemeinden verwendet und geteilt werden.
„Ostern ist das wichtigste Fest für Christinnen und Christen auf der ganzen Welt“, sagt Dr. Christoph Rösel, Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft. „In einer Zeit, in der das Osterfest ohne den Besuch von Gottesdiensten, Osternächten und geliebten Menschen stattfinden muss, möchte die Deutsche Bibelgesellschaft die frohe Botschaft von Jesu Tod und Auferstehung auch für die Menschen zu Hause erfahrbar machen.“
Kostenloses Osterheft
Das Heft „Ostern – Eine biblische Reise von Palmsonntag bis Ostermontag“ nimmt den Leser mit auf den Weg von der Passionszeit bis Ostern. In sechs Einheiten, die sich an den Feiertagen ab Palmsonntag orientieren, bietet das Heft Bibeltexte, Impulse und Gebete. Sie ermöglichen, sich persönlich mit den Ostereignissen auseinanderzusetzen, damit Ostern nicht ein Ereignis in der Vergangenheit bleibt, sondern mitten im Leben neu geschieht. Das Heft ist nicht in gedruckter Form, sondern nur als PDF kostenlos auf der Website der Deutschen Bibelgesellschaft verfügbar. Es eignet sich auch für die Arbeit und Weitergabe per E-Mail in Kirche und Gemeinde. Zu finden unter:
www.die-bibel.de/osterheft2020
Eine blätterbare Variante gibt es hier: Ostern auf die-bibel.de
Bibelleseplan zu Ostern
Das Lesen der entsprechenden Bibeltexte wird auch durch einen neuen Leseplan einfach möglich. In der App Die-Bibel.de ist der Leseplan „Ostern“ ab sofort unter entsprechenden Menüpunkt zu finden. Die Textauswahl orientiert sich am genannten Osterheft und bietet Oster- und Passionstexte aus den Evangelien nach Matthäus, Lukas und Johannes. Darunter der Einzug in Jerusalem (Joh 12,12-19), Jesu Kreuzigung (Mt 27,31-54) und die Emmausjünger (Lk 24,13-35). Die App Die-Bibel.de ist kostenlos in den App-Shops von Google und Apple verfügbar, weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.die-bibel.de/ueber-uns/was-wir-tun/unsere-initiativen/bibel-als-app/die-bibel-app/
Osterrätsel für Kinder
Eine spielerische Beschäftigung mit dem Ostergeschehen für Kinder bietet die Erzählung mit Rätselüberraschung „Drei Eier in der Brombeerhecke“, das kostenlos online zur Verfügung steht. Die Geschichte erzählt von einem typischen Ostermorgen, dem eifrigen Suchen nach Ostereiern und vermittelt dabei Bedeutung und Botschaft des Osterfestes. Die Geschichte ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Ziel ist es, die versteckten Ostereier in der Geschichte zu entdecken. Zu gewinnen gibt es sieben Buch-Pakete für die ganze Familie. Mehr Informationen finden Sie unter: www.die-bibel.de/osterraetsel
Ostertexte gelesen von Rufus Beck
20 biblische Ostertexte gelesen von Schauspieler und Hörbuchsprecher Rufus Beck stehen kostenlos auf der Website der Deutschen Bibelgesellschaft zur Verfügung. Die Audio-Dateien können sowohl für Rundfunk-Beiträge als auch online ohne vorherige Anfrage verwendet werden. Es genügt ein entsprechender Rechte-Nachweis. Die Texte sind der Gesamtausgabe „Die Bibel. Gelesen von Rufus Beck“ entnommen und erzählen die Ostergeschichte nach Lukas. Außerdem stehen die verschiedenen Evangelientexte für die Gottesdienste rund um Ostern als Hörfassung zur Verfügung. Weitere Informationen unter:
https://www.die-bibel.de/bibeln/bibelkenntnis/themen-im-kirchenjahr/ostern/ostertexte-gelesen-von-rufus-beck/
Diese und weitere Ostertexte sind in auch auf der CD „Ostern. Gelesen von Rufus Beck“ erhältlich.
Kontakt
Sven Bigl
Referent Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Bibelgesellschaft
Balinger Straße 31 A
70567 Stuttgart
Tel: +49 711 7181-286
Fax: +49 711 7181-553-286
Mobil: +49 157 51 63 88 50
E-Mail: bigl@dbg.de
Mehr Informationen
www.die-bibel.de
Über die Deutsche Bibelgesellschaft
Die Deutsche Bibelgesellschaft übersetzt die biblischen Schriften, entwickelt und verbreitet innovative Bibelausgaben und eröffnet für alle Menschen Zugänge zur Botschaft der Bibel. Sie ist eine eigenständige Stiftung. Zusammen mit der Evangelischen Kirche in Deutschland gibt sie die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers heraus. International verantwortet sie die wissenschaftlichen Bibelausgaben in den Ursprachen. Neben Bibelausgaben finden sich im Programm weitere Bücher und Medien rund um das Thema Bibel.
Mit den regionalen Bibelgesellschaften in Deutschland entwickelt sie kreative Bibelprojekte.
Die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft unterstützt gemeinsam mit dem Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies) weltweit die Übersetzung und Verbreitung der Bibel.
Generalsekretär Dr. Christoph Rösel ist Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bibelgesellschaft. Vorsitzende der Vollversammlung und des Aufsichtsrates ist die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Dr. h. c. Annette Kurschus.