Sprachwahl: DE EN
Sprachwahl: DE EN

Das Erscheinen der revidierten Lutherbibel 2017 ist einer der großen Höhepunkte des Reformationsjubiläums 2016/17. Zu diesem Anlass verschenkt die Evangelische Kirche in Deutschland in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bibelgesellschaft ein Jahr lang die revidierte Lutherbibel 2017 als App. Von der Präsentation des revidierten Bibeltextes auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober 2016 bis zum 31. Oktober 2017 wird die neue App für Android und iOS kostenlos verfügbar und auch offline nutzbar sein.
 

Zur Übersetzung

Die Lutherbibel ist „das Original“ unter den deutschsprachigen Bibeln. Keine andere Übersetzung hat die deutsche Sprache und Kultur so geprägt wie sie. Als Martin Luther 1522 die Arbeiten an seiner ersten Übersetzung des Neuen Testaments beendete, schuf er nicht nur einen Bestseller des frühen Buchdrucks, sondern prägte die Entwicklung der deutschen Sprache – bis in die heutige Zeit. Die Revision von 2017 schließt daran an und wird dem Klang wie dem Geist der Lutherbibel gerecht: An etlichen Stellen ist der Text wieder näher am Original von 1545, die gründliche Überprüfung anhand der Grundtexte verleiht der Revision zugleich wissenschaftliche Zuverlässigkeit.
 

Die App

Die App „Lutherbibel 2017“ enthält den vollständigen Text der Lutherbibel 2017 inklusive der Apokryphen sowie alle Anmerkungen und Verweisstellen. Der Bibeltext lässt sich auf unterschiedliche Weise einfach aufschlagen, ein Assistent führt Sie schnell zur richtigen Stelle. Die Abschnittsüberschriften und ein Stichwortregister ermöglichen einen weiteren Zugang. Und natürlich gibt es auch die Möglichkeit, eine Bibelstelle einzugeben oder den Text zu durchsuchen.
Um den Bibeltext den individuellen Bedürfnissen anzupassen, lässt sich die Darstellung durch die Auswahl von Schriftart und -größe an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

Mit Notizen, Lesezeichen und Markierungen stehen Werkzeuge zur Verfügung, um mit der Bibel zu arbeiten. Und natürlich sind auch die Sacherklärungen und Landkarten zur Lutherbibel 2017 in der App verfügbar.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der regelmäßigen Bibellektüre. Die App „Lutherbibel 2017“ bietet dafür verschiedene Bibellesepläne an, die täglich in überschaubaren Textabschnitten durch die Bibel führen. Derzeit stehen dafür der Bibelleseplan der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft Bibellesen (ÖAB), der ÖAB-Bibelleseplan für Einsteiger und die Jahresbibel zur Verfügung.
 

Jetzt anmelden

Ich habe bereits ein Nutzerkonto:

Einloggen mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort.

Passwort vergessen?