Als Phrygien bezeichnet man ein Gebiet im westlichen Teil von Kleinasien, auf der Hochebene von Anatolien in der heutigen Türkei. Zur Zeit des Neuen Testaments gehörte Phrygien zur römischen Provinz Asien und grenzte im Osten an die Provinz Galatien. Paulus durchquerte Phrygien auf der zweiten und auf der dritten Missionsreise (Apostelgeschichte 16,6; Apostelgeschichte 18,23).
Die Karten zu den Reisen des Paulus richten sich nach dem, was Lukas in der Apostelgeschichte berichtet. Angaben in den Briefen des Paulus selbst machen es hier und da möglich oder notwendig, auch ein anderes Bild der Abläufe zu rekonstruieren.
Die Karten zu den Reisen des Paulus richten sich nach dem, was Lukas in der Apostelgeschichte berichtet. Angaben in den Briefen des Paulus selbst machen es hier und da möglich oder notwendig, auch ein anderes Bild der Abläufe zu rekonstruieren.