Stichwort: Herrlichkeit

Bezeichnet das, was einer Person Ansehen und Macht verleiht. Die Bibel stellt sich Gottes Herrlichkeit auch als strahlenden Lichtglanz vor.

Das zugrunde liegende hebräische Wort bezeichnet im Alten Testament das, was einer Person oder Sache Gewicht und Ansehen verleiht. Damit sind zugleich Macht und Autorität verbunden. Wo im Alten Testament von der »Herrlichkeit des HERRN« die Rede ist, geht es zusätzlich um die sichtbare Erscheinung der göttlichen Majestät (2. Mose/Exodus 16,10; 3. Mose/Levitikus 9,6; 3. Mose/Levitikus 9,23; Ezechiel 1,27-28), die als strahlender Lichtglanz zu denken ist. Nach 2. Mose/Exodus 33,18-23 und anderen Stellen ist der Anblick dieser Lichterscheinung für Menschen tödlich. Die ProphetenJesaja (Jesaja 6) und Ezechiel (Ezechiel 1–3) dürfen diesen Glanz in einer Vision schauen und beschreiben ihn.

Mensch, der verkündet, was Gott in einer bestimmten Situation zu sagen hat.
Er wirkte um 700 v. Chr. als Prophet und verkündete den Menschen den Willen Gottes.