Lateinisch: »Centurio«. Militärischer Rang im römischen Heer; der Führer einer Hundertschaft. Mit »Hauptmann« werden in der Übersetzung militärische Rangbezeichnungen wiedergegeben, die dem Centurio entsprechen:
(1) Hauptmann von Kafarnaum (Matthäus 8,5; Lukas 7,1-10; Johannes 4,46-53).
(2) Hauptmann unter dem Kreuz (Matthäus 27,54-56; Markus 15,39-44; Lukas 23,47-49).
(3) Hauptmann Kornelius von Cäsarea (Apostelgeschichte 10,1; Apostelgeschichte 10,22).
(4) Hauptleute der römischen Garnison in Jerusalem (z.B. Apostelgeschichte 21,32.).
(5) Hauptmann am Amtssitz des Statthalters in Cäsarea (Apostelgeschichte 24,23).
(6) Hauptmann, der Paulus nach Rom begleitet (z.B. Apostelgeschichte 27,1).