Lucius Iunius Annaeus Gallio war in den Jahren 51/52 oder 52/53 n. Chr. Gouverneur der römischen Provinz Achaia mit Sitz in Korinth. Er war ein Bruder des römischen Philosophen Seneca des Jüngeren. Unter Kaiser Nero wurde er – wie sein Bruder – zum Selbstmord gezwungen.
Nach Apostelgeschichte 18,12-17 wurde Paulus von den Bewohnern Korinths vor Gallio angeklagt, der die Anklage als innerjüdische Angelegenheit zurückwies.