Der sechste Bußpsalm130,0 Bußpsalm: Seit frühester Zeit werden Psalm 6; 32; 38; 51; 102; 130 und Psalm 143 von Christen als persönliche Schuldbekenntnisse gebetet.
1301EIN LIED FÜR DIE PILGERREISE.
Tief aus dem Abgrund130,1 Abgrund: Bild für das Totenreich, das unter der Erde liegt., Herr130,1 Herr: Hier steht im Hebräischen der Gottesname. Bereits in der Antike war es üblich, den Gottesnamen nicht auszusprechen, sondern ihn beim Lesen durch das hebräische Wort für »Herr« (adonaj) zu ersetzen. In deutschen Bibeln wird das in der Regel durch eine besondere Schreibweise kenntlich gemacht: HERR., rufe ich dich:
2Mein Herr, höre meinen Hilfeschrei!
Deine Ohren sollen aufhorchen,
mein Flehen um Gnade130,2 Gnade: Liebevolle Zuwendung Gottes, die er den Menschen ohne Vorbedingung schenkt. sollen sie hören!
3Wenn du, Herr, die Sünden130,3 Sünden: Konkrete Verfehlungen, die von Gott trennen und das Gewissen belasten können. zählen würdest:
Mein Herr, wer könnte vor dir bestehen?
4Doch bei dir liegt die Kraft der Vergebung.
Dafür begegnet man dir mit Ehrfurcht130,4 Ehrfurcht: Eine Haltung größter Hochachtung gegenüber Gott, die sowohl Bewunderung als auch Erschrecken zum Ausdruck bringt..
5Ich hoffe auf den Herrn.
Voller Sehnsucht hoffe ich auf ihn
und warte auf sein befreiendes Wort.
6Voller Sehnsucht warte ich auf den Herrn,
mehr als die Wächter130,6 Wächter: Hatte die Aufgabe, bei Nacht auf der Stadtmauer nach Gefahren Ausschau zu halten und die Bewohner zu warnen. auf den Morgen –
ja, mehr als die Wächter auf den Morgen.
7So soll auch Israel130,7 Israel: Nachkommen der zwölf Söhne Jakobs. Gott hat mit Israel einen Bund geschlossen. auf den Herrn warten!
Denn beim Herrn ist Gnade130,7 Gnade: Liebevolle Zuwendung Gottes, die er den Menschen ohne Vorbedingung schenkt. zu finden,
und er befreit von aller Schuld130,7 Schuld: Konkrete Verfehlungen, die von Gott trennen und das Gewissen belasten können..
8Ja, er wird Israel von Schuld befreien
und ihm alle seine Sünden130,8 Sünden: Konkrete Verfehlungen, die von Gott trennen und das Gewissen belasten können. vergeben.