11In der Wüste Sinai1,1 Sinai: Wüstengebiet auf der gleichnamigen Halbinsel zwischen Kanaan und Ägypten. redete der Herr1,1 Herr: Hier steht im Hebräischen der Gottesname. Bereits in der Antike war es üblich, den Gottesnamen nicht auszusprechen, sondern ihn beim Lesen durch das hebräische Wort für »Herr« (adonaj) zu ersetzen. In deutschen Bibeln wird das in der Regel durch eine besondere Schreibweise kenntlich gemacht: HERR. mit Mose1,1 Mose: Führte Israel im Auftrag Gottes aus Ägypten und erhielt am Berg Sinai die Zehn Gebote.beim Zelt der Begegnung1,1 Zelt der Begegnung: Transportables Zeltheiligtum der Israeliten in der Zeit, als sie durch die Wüste ziehen und bis zum Bau des Tempels in Jerusalem..Es war das zweite Jahr nach dem Auszug aus Ägypten1,1 Auszug aus Ägypten: Bevor Gott die Israeliten befreite, lebten sie als Sklaven in Ägypten; vgl. 2. Mose/Exodus 1–15.,der erste Tag des zweiten Monats.2Er sagte:»Zählt die Männer in der ganzen Gemeinde Israelsund ordnet sie nach den Großfamilien ihrer Vorfahren!Erfasst die Zahl aller kriegstüchtigen Männer in Israel,3die 20 Jahre alt oder älter sind!Erfasst alle, die für Israel in den Krieg ziehen.Aaron1,3 Aaron: Bruder von Mose und erster Hohepriester Israels. Er gilt in der Bibel als Stammvater der Priester. und du sollen sie ihren Abteilungen zuweisen.4Von jedem Stamm1,4 Stämme Israels: Israel versteht sich als Verband von zwölf Stämmen, die auf die Nachkommen der Söhne Jakobs zurückgehen. soll euch das Oberhaupt helfen.5Das sind die Namen der Männer,die euch unterstützen sollen:Elizur, der Sohn von Schedeur, für Ruben1,5 Ruben: Ältester Sohn Jakobs und Stammvater des Stammes Ruben.;6Schelumiel, der Sohn von Zurischaddai, für Simeon1,6 Simeon: Einer der zwölf Söhne Jakobs und Stammvater des Stammes Simeon.;7Nachschon, der Sohn von Amminadab, für Juda1,7 Juda: Einer der zwölf Söhne Jakobs und Stammvater des Stammes Juda.;8Netanel, der Sohn von Zuar, für Issachar1,8 Issachar: Einer der zwölf Söhne Jakobs und Stammvater des Stammes Issachar.;9Eliab, der Sohn von Helon, für Sebulon1,9 Sebulon: Einer der zwölf Söhne Jakobs und Stammvater des Stammes Sebulon.;10für die Söhne des Josef1,10 Josef: Einer der zwölf Söhne Jakobs. Er gilt als Stammvater der Stämme Efraim und Manasse.:Elischama, der Sohn von Ammihud, für Efraim1,10 Efraim: Enkel Jakobs und Stammvater des Stammes Efraim.und Gamliel, der Sohn von Pedazur, für Manasse1,10 Manasse: Enkel Jakobs und Stammvater des Stammes Manasse.;11Abidan, der Sohn von Gidoni, für Benjamin1,11 Benjamin: Einer der zwölf Söhne Jakobs und Stammvater des Stammes Benjamin.;12Ahieser, der Sohn von Ammischaddai, für Dan1,12 Dan: Einer der zwölf Söhne Jakobs und Stammvater des Stammes Dan.;13Pagiel, der Sohn von Ochran, für Ascher1,13 Ascher: Einer der zwölf Söhne Jakobs und Stammvater des Stammes Ascher.;14Eljasaf, der Sohn von Deguel, für Gad1,14 Gad: Einer der zwölf Söhne Jakobs und Stammvater des Stammes Gad.;15Ahira, der Sohn von Enan, für Naftali1,15 Naftali: Einer der zwölf Söhne Jakobs und Stammvater des Stammes Naftali..16Sie sind die Stammesoberhäupter1,16 Stämme Israels: Israel versteht sich als Verband von zwölf Stämmen, die auf die Nachkommen der Söhne Jakobs zurückgehen.und Befehlshaber der Truppen Israels,die aus der Gemeinde berufen wurden.«17Mose1,17 Mose: Führte Israel im Auftrag Gottes aus Ägypten und erhielt am Berg Sinai die Zehn Gebote. und Aaron1,17 Aaron: Bruder von Mose und erster Hohepriester Israels. Er gilt in der Bibel als Stammvater der Priester. holten die genannten Männer zu sich.18Am ersten Tag des zweiten Monats1,18 zweiter Monat: Meint den Monat Ijjar. Er fällt in den April/Mai unseres Kalenders. Das Jahr ist das zweite nach dem Auszug aus Ägypten.versammelten sie die Gemeinde.Alle ließen sich in Familienverzeichnisse eintragen,geordnet nach den Familien ihrer Vorfahren.Alle von 20 oder mehr Jahren wurden erfasst,19wie der Herr es dem Mose geboten hatte.So musterte1,19 musterte: Die Zählung der Männer erinnert an das Militär und ist von Gott angeordnet. Mose die Israeliten in der Wüste Sinai1,19 Sinai: Wüstengebiet auf der gleichnamigen Halbinsel zwischen Kanaan und Ägypten..
Die Zählung ist abgeschlossen
20Das ist das Ergebnis der Zählung:Die Nachkommen von Ruben,dem Erstgeborenen Israels1,20 Israel: Anderer Name für Jakob, den er von Gott in 1. Mose/Genesis 32,23-33 erhält.,sind in Listen eingetragen,geordnet nach Familien und Großfamilien.Sie sind einzeln und mit Namen aufgeführt.Erfasst sind alle kriegstüchtigen Männer,die 20 Jahre alt oder älter sind.21Im Stamm1,21 Stämme Israels: Israel versteht sich als Verband von zwölf Stämmen, die auf die Nachkommen der Söhne Jakobs zurückgehen. Ruben wurden 46.500 Männer gemustert1,21 gemustert: Die Zählung der Männer erinnert an das Militär und ist von Gott angeordnet..22Die Nachkommen von Simeonsind in die Listen eingetragen,geordnet nach Familien und Großfamilien.Sie sind einzeln und mit Namen aufgeführt.Erfasst sind alle kriegstüchtigen Männer,die 20 Jahre alt oder älter sind.23Im Stamm1,23 Stämme Israels: Israel versteht sich als Verband von zwölf Stämmen, die auf die Nachkommen der Söhne Jakobs zurückgehen. Simeon wurden 59.300 Männer gemustert1,23 gemustert: Die Zählung der Männer erinnert an das Militär und ist von Gott angeordnet..24Die Nachkommen von Gadsind in die Listen eingetragen,geordnet nach Familien und Großfamilien.Die Namen aller kriegstüchtigen Männervon 20 oder mehr Jahren sind erfasst.25Im Stamm1,25 Stämme Israels: Israel versteht sich als Verband von zwölf Stämmen, die auf die Nachkommen der Söhne Jakobs zurückgehen. Gad wurden 45.650 Männer gemustert1,25 gemustert: Die Zählung der Männer erinnert an das Militär und ist von Gott angeordnet..26Die Nachkommen von Judasind in die Listen eingetragen,geordnet nach Familien und Großfamilien.Die Namen aller kriegstüchtigen Männervon 20 oder mehr Jahren sind erfasst.27Im Stamm1,27 Stämme Israels: Israel versteht sich als Verband von zwölf Stämmen, die auf die Nachkommen der Söhne Jakobs zurückgehen. Juda wurden 74.600 Männer gemustert1,27 gemustert: Die Zählung der Männer erinnert an das Militär und ist von Gott angeordnet..28Die Nachkommen von Issacharsind in die Listen eingetragen,geordnet nach Familien und Großfamilien.Die Namen aller kriegstüchtigen Männervon 20 oder mehr Jahren sind erfasst.29Im Stamm1,29 Stämme Israels: Israel versteht sich als Verband von zwölf Stämmen, die auf die Nachkommen der Söhne Jakobs zurückgehen. Issachar wurden 54.400 Männer gemustert1,29 gemustert: Die Zählung der Männer erinnert an das Militär und ist von Gott angeordnet..30Die Nachkommen von Sebulonsind in die Listen eingetragen,geordnet nach Familien und Großfamilien.Die Namen aller kriegstüchtigen Männervon 20 oder mehr Jahren sind erfasst.31Im Stamm1,31 Stämme Israels: Israel versteht sich als Verband von zwölf Stämmen, die auf die Nachkommen der Söhne Jakobs zurückgehen. Sebulon wurden 57.400 Männer gemustert1,31 gemustert: Die Zählung der Männer erinnert an das Militär und ist von Gott angeordnet..32Nun folgen die Söhne des Josef:Das sind zunächst die Nachkommen von Efraim.Sie sind in die Listen eingetragen,geordnet nach Familien und Großfamilien.Die Namen aller kriegstüchtigen Männervon 20 oder mehr Jahren sind erfasst.33Im Stamm1,33 Stämme Israels: Israel versteht sich als Verband von zwölf Stämmen, die auf die Nachkommen der Söhne Jakobs zurückgehen. Efraim wurden 40.500 Männer gemustert1,33 gemustert: Die Zählung der Männer erinnert an das Militär und ist von Gott angeordnet..34Dazu kommen die Nachkommen von Manasse.Sie sind in die Listen eingetragen,geordnet nach Familien und Großfamilien.Die Namen aller kriegstüchtigen Männervon 20 oder mehr Jahren sind erfasst.35Im Stamm1,35 Stämme Israels: Israel versteht sich als Verband von zwölf Stämmen, die auf die Nachkommen der Söhne Jakobs zurückgehen. Manasse wurden 32.200 Männer gemustert1,35 gemustert: Die Zählung der Männer erinnert an das Militär und ist von Gott angeordnet..36Die Nachkommen von Benjaminsind in die Listen eingetragen,geordnet nach Familien und Großfamilien.Die Namen aller kriegstüchtigen Männervon 20 oder mehr Jahren sind erfasst.37Im Stamm1,37 Stämme Israels: Israel versteht sich als Verband von zwölf Stämmen, die auf die Nachkommen der Söhne Jakobs zurückgehen. Benjamin wurden 35.400 Männer gemustert1,37 gemustert: Die Zählung der Männer erinnert an das Militär und ist von Gott angeordnet..38Die Nachkommen von Dansind in die Listen eingetragen,geordnet nach Familien und Großfamilien.Die Namen aller kriegstüchtigen Männervon 20 oder mehr Jahren sind erfasst.39Im Stamm1,39 Stämme Israels: Israel versteht sich als Verband von zwölf Stämmen, die auf die Nachkommen der Söhne Jakobs zurückgehen. Dan wurden 62.700 Männer gemustert1,39 gemustert: Die Zählung der Männer erinnert an das Militär und ist von Gott angeordnet..40Die Nachkommen von Aschersind in die Listen eingetragen,geordnet nach Familien und Großfamilien.Die Namen aller kriegstüchtigen Männervon 20 oder mehr Jahren sind erfasst.41Im Stamm1,41 Stämme Israels: Israel versteht sich als Verband von zwölf Stämmen, die auf die Nachkommen der Söhne Jakobs zurückgehen. Ascher wurden 41.500 Männer gemustert1,41 gemustert: Die Zählung der Männer erinnert an das Militär und ist von Gott angeordnet..42Die Nachkommen von Naftalisind in die Listen eingetragen,geordnet nach Familien und Großfamilien.Die Namen aller kriegstüchtigen Männervon 20 oder mehr Jahren sind erfasst.43Im Stamm1,43 Stämme Israels: Israel versteht sich als Verband von zwölf Stämmen, die auf die Nachkommen der Söhne Jakobs zurückgehen. Naftali wurden 53.400 Männer gemustert1,43 gemustert: Die Zählung der Männer erinnert an das Militär und ist von Gott angeordnet..44So viele Männer waren also gemustert worden.Mose und Aaron hatten sie gezählt,zusammen mit den zwölf Stammesoberhäuptern in Israel.45Geordnet nach ihren Familienwurden alle kriegstüchtigen Israeliten erfasst.Das waren alle, die 20 Jahre alt oder älter waren.46Insgesamt waren es 603.5501,46 603.550: 2. Mose/Exodus 38,26 nennt dieselbe Zahl von Männern, die Ägypten verlassen haben. Bevor die Israeliten ins versprochene Land einziehen, findet in 4. Mose/Numeri 26 wieder eine Zählung statt. kriegstüchtige Männer.
Der Stamm Levi wird nicht mitgezählt
47Die Männer aus dem Stamm Levi1,47 Levi: Einer der zwölf Stämme Israels. Er hat kein eigenes Siedlungsgebiet. Seine Nachkommen sind stattdessen für bestimmte Aufgaben im Gottesdienst verantwortlich.waren nicht mit den anderen Israeliten gezählt worden.48Denn der Herr1,48 Herr: Hier steht im Hebräischen der Gottesname. Bereits in der Antike war es üblich, den Gottesnamen nicht auszusprechen, sondern ihn beim Lesen durch das hebräische Wort für »Herr« (adonaj) zu ersetzen. In deutschen Bibeln wird das in der Regel durch eine besondere Schreibweise kenntlich gemacht: HERR. hatte zu Mose1,48 Mose: Führte Israel im Auftrag Gottes aus Ägypten und erhielt am Berg Sinai die Zehn Gebote. gesagt:49»Mustere den Stamm Levi nicht,und zähle die Männer bei den Israeliten nicht mit.50Lass die Leviten1,50 Leviten: Erfüllen bestimmte Aufgaben beim Gottesdienst im Heiligtum. Mit den Priestern gelten sie als Nachkommen des Stammvaters Levi. für die Zeltwohnung1,50 Zeltwohnung: Bezeichnet das Heiligtum, in dem die Israeliten Gott in der Wüste verehren. sorgen,in der die Tafeln mit den Geboten1,50 Tafeln mit den Geboten: Meint die Steintafeln mit den Zehn Geboten, die Mose von Gott erhält; vgl. 2. Mose/Exodus 34,27-28. Sie stehen sinnbildlich für alle Gebote, die Gott seinem Volk gegeben hat. aufbewahrt werden.Die Leviten sollen die Bestandteile der Wohnung tragenund alle Geräte, die dazugehören.Sie sollen Dienst an der Wohnung leistenund rund um sie herum lagern.51Wenn die Israeliten aufbrechen,bauen die Leviten die Zeltwohnung ab.Sie bauen sie beim Einrichten des Lagers wieder auf.Wer unbefugt1,51 unbefugt: Alle, die nicht Priester oder Leviten sind. zu nahe herantritt,soll getötet werden.52Die Israeliten sollen nach Abteilungen geordnet lagern,jeder bei seinem Feldzeichen.53Die Leviten1,53 Leviten: Erfüllen bestimmte Aufgaben beim Gottesdienst im Heiligtum. Mit den Priestern gelten sie als Nachkommen des Stammvaters Levi. müssen rund um die Zeltwohnung1,53 Zeltwohnung: Bezeichnet das Heiligtum, in dem die Israeliten Gott in der Wüste verehren. lagern,in der die Tafeln mit den Geboten1,53 Tafeln mit den Geboten: Meint die Steintafeln mit den Zehn Geboten, die Mose von Gott erhält; vgl. 2. Mose/Exodus 34,27-28. Sie stehen sinnbildlich für alle Gebote, die Gott seinem Volk gegeben hat. aufbewahrt werden.Der Zorn Gottes1,53 Zorn Gottes: Es gab bestimmte Regeln, wer das Heiligtum zu welchem Zweck betreten durfte. Wurden sie übertreten, war der Zorn Gottes die Folge. soll die Gemeinde Israel nicht treffen.Darum sollen die Leviten die Wohnung bewachen,in der die Tafeln mit den Geboten aufbewahrt werden.«54Die Israeliten machten alles so,wie der Herr es dem Mose1,54 Mose: Führte Israel im Auftrag Gottes aus Ägypten und erhielt am Berg Sinai die Zehn Gebote. befohlen hatte.