551Wenn du einen älteren Mann ermahnen musst,sollst du ihn nicht heftig anfahren.Sprich zu ihm, als ob er dein Vater wäre.Jüngere Männer sollst du wie Brüder ansprechen,2ältere Frauen wie Mütterund jüngere Frauen wie Schwestern –mit aller gebotenen Zurückhaltung.
Die Versorgung der Witwen
3Unterstütze die Witwen5,3 Witwe: Frau, deren Mann verstorben ist und die dadurch rechtlich, sozial und wirtschaftlich in eine schwierige Lage geriet. Von der Gemeinschaft wird gefordert, dass sie Witwen versorgt und niemand ihre schwache Stellung ausnutzt.,die wirklich im Witwenstand5,3 Witwenstand: Einrichtung der sozialen Fürsorge für Witwen. Sie übernahmen im Gegenzug bestimmte öffentliche Aufgaben für die Gemeinde. leben.4Hat eine Witwe Kinder oder Enkel,dann sind zunächst diese verantwortlich:Sie sollen lernen,ihre Pflichten gegenüber ihrer Familie zu erfüllen.So müssen sie den älteren Angehörigenihre Dankbarkeit zeigen.Denn so gefällt es Gott.5Anders eine Witwe im Witwenstand,die ganz allein dasteht.Sie hat ihre Hoffnung auf Gott gesetztund verbringt Tag und Nacht in Bitte und Gebet5,5 Gebet: Reden des Menschen mit Gott..6Dagegen ist eine Witwe,die ein Leben im Überfluss führt,schon zu Lebzeiten tot.7Diese Anweisungen sollst du ihnen geben,damit es an ihnen nichts auszusetzen gibt.8Wer aber seine Angehörigen nicht versorgt,vor allem jemand aus seiner Hausgemeinschaft5,8 Hausgemeinschaft: Alle Bewohner eines Hauses – sowohl die Familie des Hausherrn als auch die Diener und Sklaven.,hat Verrat am Glauben begangen.Er ist schlimmer als ein Ungläubiger.9Eine Witwe5,9 Witwe: Frau, deren Mann verstorben ist und die dadurch rechtlich, sozial und wirtschaftlich in eine schwierige Lage geriet. Von der Gemeinschaft wird gefordert, dass sie Witwen versorgt und niemand ihre schwache Stellung ausnutzt. darf nur dannin den Witwenstand5,9 Witwenstand: Einrichtung der sozialen Fürsorge für Witwen. Sie übernahmen im Gegenzug bestimmte öffentliche Aufgaben für die Gemeinde. aufgenommen werden,wenn sie über sechzig Jahre alt ist.Außerdem darf sie nur einen Mann gehabt haben.10Sie muss für ihre guten Taten bekannt sein:Sie soll Kinder aufgezogen haben.Sie soll gastfreundlich gewesen sein.Sie soll den Heiligen5,10 Heilige: Bezeichnung für die Anhänger von Jesus Christus. die Füße gewaschen haben.Sie soll Notleidenden geholfen haben.Sie soll sich also in jeder Hinsicht bemüht haben,Gutes zu tun.11Jüngere Witwen sollst du dagegen zurückweisen.Am Ende bringt ihre Lebenslust sie dazu,ihre Bindung an Christus5,11 Christus: Bedeutet übersetzt »der Gesalbte«. Im Alten Testament werden Könige, aber auch Propheten und Priester bei Amtsantritt gesalbt. Später wird der von Gott zum Herrscher der Welt bestimmte Retter so genannt. Im Neuen Testament ist das Jesus. aufzugeben.Dann wollen sie wieder heiraten.12Und dadurch machen sie sich schuldig,ihr erstes Treueversprechen5,12 Treueversprechen: Die Aufnahme in den Witwenstand war offenbar mit einem Versprechen gegenüber der Gemeinde und Christus verbunden, das durch erneute Heirat gebrochen wurde. gebrochen zu haben.13Außerdem gewöhnen sie sich daran,untätig zu sein und von Haus zu Haus zu laufen.Und sie sind nicht nur faul: Sie reden zu viel,sind vorlaut und sprechen über Dinge,die sie nichts angehen.14Ich erwarte also,dass die jüngeren Witwen5,14 Witwe: Frau, deren Mann verstorben ist und die dadurch rechtlich, sozial und wirtschaftlich in eine schwierige Lage geriet. Von der Gemeinschaft wird gefordert, dass sie Witwen versorgt und niemand ihre schwache Stellung ausnutzt. wieder heiraten.Sie sollen Kinder bekommen und ihren Haushalt führen.Dann bieten sie unseren Gegnern keinen Anlass,schlecht über uns zu reden.15Einige dieser jüngeren Witwenhaben sich nämlich vom rechten Weg abgewandtund folgen jetzt dem Satan5,15 Satan, Teufel: Gegenspieler Gottes. Er versucht, die Menschen zu einem Verhalten zu bewegen, das Gottes Willen widerspricht..16Hat eine gläubige Frau Witwen in der Familie,soll sie diese selbst unterstützen.Die Gemeinde soll damit nicht belastet werden,damit sie die anderen Witwenim Witwenstand5,16 Witwenstand: Einrichtung der sozialen Fürsorge für Witwen. Sie übernahmen im Gegenzug bestimmte öffentliche Aufgaben für die Gemeinde. versorgen kann.
Anweisungen zu den Gemeindeältesten
17Die Ältesten5,17 Gemeindeälteste: Leitungsamt in frühchristlichen Gemeinden, das meistens von älteren Männern ausgeübt wurde.,die ihre Aufgabe als Gemeindeleiter gut erfüllen,verdienen doppelte Unterstützung.Das gilt besonders für diejenigen,die sich in Verkündigung und Lehre abmühen.18Denn in der Heiligen Schrift steht5,18 in der Heiligen Schrift steht: Zitat aus der griechischen Übersetzung von 5. Mose/Deuteronomium 25,4.:»Du sollst einem Ochsenbeim Dreschen5,18 dreschen: Das Lösen der Getreidekörner aus der Ähre mithilfe eines von Rindern gezogenen Dreschschlittens. nicht das Maul zubinden.«Es heißt5,18 es heißt: Hier wird ein Wort von Jesus zitiert, das sich so auch in Lukas 10,7 findet. außerdem:»Wer arbeitet, hat ein Anrecht auf seinen Lohn.«19Nimm keine Klage gegen einen Gemeindeältesten an –es sei denn, dass zwei oder drei Zeugen sie bestätigen5,19 zwei oder drei Zeugen sie bestätigen: Diese Regel findet sich in 5. Mose/Deuteronomium 19,15..20Gemeindeälteste, die sich schuldig5,20 Schuld: Konkrete Verfehlungen, die von Gott trennen und das Gewissen belasten können. machen,sollst du vor allen anderen zur Rechenschaft ziehen.Dann werden auch alle anderen gewarnt sein.21Ich beschwöre dich bei Gott,bei Christus Jesus5,21 Jesus Christus: Der Name ist zugleich ein Bekenntnis. Wer Jesus als Christus anerkennt, glaubt an ihn als Retter und Erlöser der Welt.und bei den Erzengeln5,21 Erzengel: Oberste Engel in der himmlischen Ratsversammlung.:Befolge diese Anweisungen ohne jedes Vorurteilund bevorzuge niemanden!22Leg niemandem vorschnell die Hände auf5,22 die Hände auflegen: Geste, mit der eine höherstehende Person einer anderen Person bestimmte Rechte überträgt. So kann beispielsweise ein Nachfolger eingesetzt werden..Sonst machst du dich mitschuldig,wenn er Schuld5,22 Schuld: Konkrete Verfehlungen, die von Gott trennen und das Gewissen belasten können. auf sich lädt.Bewahre dir deine Heiligkeit5,22 heilig: Menschen oder Dinge, die zu Gott gehören und mit ihm in Verbindung stehen.!
Persönliche Ratschläge an Timotheus
23Trinke in Zukunft nicht nur Wasser,sondern nimm etwas Wein5,23 Wein: Ein im Mittelmeerraum übliches Nahrungs- und Genussmittel. Wein ist zugleich Sinnbild für Lebensfreude und Wohlstand. dazu.Das ist gut für deinen Magenund bei deinen häufigen Krankheiten.24Die Schuld5,24 Schuld: Konkrete Verfehlungen, die von Gott trennen und das Gewissen belasten können. mancher Menschen ist so offenkundig,dass sie gleichsam vor ihnen herzum Gericht5,24 Gericht, verurteilen: Als Herrscher über die ganze Welt ist Gott der Richter, der am Ende der Zeit ein Urteil über sie spricht. Gottes läuft.Bei anderen zeigt sich die Schuld erst später.25Ebenso sind auch die guten Werke offenkundig.Und selbst wenn sie es nicht sind,können sie doch nicht auf Dauer verborgen bleiben.