11Paulus1,1 Paulus: Bedeutender Apostel, der die Gute Nachricht, dass die Menschen durch Tod und Auferstehung von Christus mit Gott versöhnt sind, im Mittelmeerraum bekannt machte., Silvanus und Timotheus1,1 Timotheus: Begleiter des Paulus auf der zweiten und dritten Missionsreise..An die Gemeinde der Thessalonicher1,1 Gemeinde der Thessalonicher: Thessalonich war die Hauptstadt der römischen Provinz Makedonien im Nordosten des heutigen Griechenland.,die zu Gott, dem Vater,und zum Herrn1,1 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt. Jesus Christus1,1 Jesus Christus: Der Name ist zugleich ein Bekenntnis. Wer Jesus als Christus anerkennt, glaubt an ihn als Retter und Erlöser der Welt. gehört.Wir wünschen euch Gnade1,1 Gnade: Liebevolle Zuwendung Gottes, die er den Menschen ohne Vorbedingung schenkt. und Frieden1,1 Frieden: Umfassender Zustand von Glück und Wohlergehen des Einzelnen und der Gemeinschaft, der aus der Beziehung mit Gott hervorgeht..
Dank für den vorbildlichen Glauben der Gemeinde
2Jedes Mal, wenn wir im Gebet1,2 Gebet: Reden des Menschen mit Gott. an euch denken,danken wir Gott für euch alle.3Vor Gott, unserem Vater,müssen wir immer wieder an euch denken:daran, wie ihr euren Glauben in die Tat umsetzt.Wie sehr euer Wirken von der Liebe bestimmt ist.Und wie unerschütterlich ihr an der Hoffnungauf unseren Herrn1,3 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt. Jesus Christus1,3 Jesus Christus: Der Name ist zugleich ein Bekenntnis. Wer Jesus als Christus anerkennt, glaubt an ihn als Retter und Erlöser der Welt. festhaltet.4Ja, ihr von Gott geliebten Brüder und Schwestern1,4 Bruder, Schwester: Wörtlich »Bruder«. Das griechische Wort bezeichnet männliche UND weibliche Mitglieder der Gemeinde.,wir wissen, dass ihr erwählt seid!5Denn als wir euch die Gute Nachricht1,5 Gute Nachricht: Wörtliche Übersetzung von »Evangelium«. Botschaft, dass die Menschen durch Tod und Auferstehung von Christus mit Gott versöhnt sind. verkündeten,geschah das nicht nur mit Worten.Es geschah mit machtvollen Taten,mithilfe des Heiligen Geistes1,5 Heiliger Geist: Kraft, durch die Gott in der Welt wirkt.und mit großer Überzeugungskraft.Ihr wisst doch, wie wir uns bei euch verhalten haben.Das geschah, um euch zu gewinnen.6Ihr seid unserem Vorbild gefolgtund damit dem Vorbild des Herrn.Obwohl ihr selbst in großer Not wart,habt ihr die Botschaft1,6 Botschaft: Sie beinhaltet Gottes Versprechen, die Menschen so anzunehmen, wie sie sind, und nicht zu verurteilen, obwohl sie seine Gebote übertreten. mit Freude angenommen.Und diese Freude schenkt der Heilige Geist.7So seid ihr zum Vorbild gewordenfür alle Glaubenden in Makedonien1,7 Makedonien: Römische Provinz im Norden der griechischen Halbinsel mit der Hauptstadt Thessalonich. und in der Provinz Achaia1,7 Achaia: Römische Provinz im südlichen Teil des heutigen Griechenland mit der Hauptstadt Korinth..8Das Wort des Herrn1,8 Wort des Herrn: Gottes Versprechen, die Menschen so anzunehmen, wie sie sind, und nicht zu verurteilen, obwohl sie seine Gebote übertreten. wurde von euch aus weitergetragen –nicht nur nach Makedonien und in die Provinz Achaia.Inzwischen hat sich überall die Nachricht verbreitet,dass ihr an Gott glaubt1,8 Glaube, glauben: Meint das tiefe Vertrauen auf Gott, das zu einem Leben nach seinem Willen führt..Darüber brauchen wir also nicht mehr zu berichten.9Die Leute erzählen nämlich schon überall,wie gut ihr uns aufgenommen habt.Und sie berichten davon,wie ihr euch von den Götzen1,9 Götze: Abfällige Bezeichnung für eine fremde Gottheit oder ihr Standbild. abgewendetund Gott zugewendet habt.Jetzt dient ihr dem lebendigen und wahren Gott.10Ihr wartet darauf,dass sein Sohn1,10 Sohn Gottes: Titel, der das besondere Vertrauensverhältnis eines Menschen zu Gott zum Ausdruck bringt. Im Neuen Testament wird der Titel ausschließlich für Jesus verwendet. vom Himmel1,10 Himmel: Im übertragenen Sinn beschreibt »Himmel« den Bereich, in dem Gott wohnt. her kommt –Jesus, den er von den Toten auferweckt1,10 Auferweckung: Meint die Auferstehung vom Tod und das ewige Leben im Reich Gottes. hat.Der rettet uns vor dem zukünftigen Zorn Gottes1,10 Zorn Gottes: Gottes Wille, Gericht zu halten. Als Herrscher über die Welt ist Gott der Richter, der am Ende der Zeit ein Urteil über sie spricht..