
„Die Bibel zu den Menschen bringen“ ist der Auftrag der Deutschen Bibelgesellschaft – und die Lutherbibel das zentrale Thema des neuen Jahres. Als am 31. Oktober 2016 das große Jubiläumsjahr begann, feierte die protestantische Welt nicht nur 500 Jahre Thesenanschlag, sondern auch die Rückbesinnung auf Luthers Ausgangpunkt: die Bibel.
Das Erscheinen der revidierten Lutherbibel 2017 war einer der großen Höhepunkte des Reformationsjubiläums 2016/17. Über fünf Jahre lang haben rund 70 Theologinnen und Theologen den Text intensiv geprüft und, wo nötig, überarbeitet. Ziel war es, eine größere sprachliche Genauigkeit herzustellen und gleichzeitig der Sprachkraft Martin Luthers gerecht werden.
Was ist das besondere an der Lutherbibel und der Revision 2017? Erfahren Sie hier mehr über die Beweggründe, die zur Revision der Lutherbibel geführt haben, erhalten Sie in einer Filmdokumentation mit Heinrich Bedford-Strohm, dem Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Altbischof Christoph Kähler und Dr. Christoph Rösel Einblicke in die intensive Arbeit an der Lutherbibel, den Produktionsabläufen vom Manuskript zum gedruckten Buch und entdecken Sie wertvolle Materialien für ihre Gemeindearbeit.