Gute Nachricht Bibel (GNB)
7

Der Wachtdienst in Jerusalem wird organisiert

71Als der Wiederaufbau der Mauer abgeschlossen war, ließ ich die Torflügel einsetzen. Danach nahmen die Torwächter, die Sänger und die Leviten ihren Dienst am Tempel auf.

2Den Schutz Jerusalems übertrug ich meinem Bruder Hanani sowie Hananja, dem Kommandanten der Burg. Hananja war ein Mann, der vollstes Vertrauen verdiente, und sein Gehorsam gegenüber Gott war beispielhaft.

3Ich sagte zu ihnen: »Die Tore Jerusalems werden erst geöffnet, wenn die Wärme der Sonne zu spüren ist. Und abends, wenn noch alle Bewohner auf den Beinen sind,7,3 Und abends ...: Deutung unsicher; wörtlich Und bis sie (die Wächter?) stehen. werden die Tore geschlossen und verriegelt. Richtet einen Wachtdienst ein, zu dem alle Männer der Stadt eingeteilt werden. Ein Teil soll die Wachtposten an den gefährdeten Stellen beziehen, die anderen sollen bei ihrem Haus Wache halten.«

Die Liste der Heimkehrer

(Esra 2,1-70)

4Jerusalem war eine große, weiträumige Stadt; aber die Zahl der Einwohner war klein und es war noch nicht alles mit Häusern bebaut. 5Mein Gott gab mir den Gedanken ein, die Männer der ersten Familien, die Ratsherren und das ganze Volk zusammenzurufen, um sie nach ihren Sippen in Listen einzutragen. Ich fand bei dieser Gelegenheit das Verzeichnis, in dem die ersten Heimkehrer aufgeschrieben waren. Darin hieß es:

6Viele, deren Vorfahren aus der persischen Provinz Judäa stammten, verließen Babylonien und kehrten nach Jerusalem und Judäa zurück, jeder in seinen Heimatort. Ihre Familien hatten in Babylonien gelebt, seit König Nebukadnezzar sie dorthin verschleppt hatte.

7aIhre Anführer waren: Serubbabel, Jeschua, Nehemja, Asarja, Raamja, Nahamani, Mordochai, Bilschan, Misperet, Bigwai, Rehum und Baana.

7b-38Hier folgt die Liste der israelitischen Sippen mit der Zahl der zu ihnen gehörigen Männer:7,7b-38 Wörtlich Die Zahl der Männer des Volkes Israel. Frauen (und Kinder?) sind offenbar erst in der Gesamtzahl (Verse 66-68) enthalten, die die Summe der Angaben in den Versen 7b-60 um 11271 überschreitet.

Parosch2172
Schefatja372
Arach652
Pahat-Moab, die Nachkommen von Jeschua und Joab2818
Elam1254
Sattu845
Sakkai760
Bani648
Bebai628
Asgad2322
Adonikam667
Bigwai2067
Adin655
Ater, die Nachkommen von Hiskija98
Haschum328
Bezai324
Harif112
Gibeon95
Netofa aus Betlehem188
aus Anatot128
aus Bet-Asmawet42
aus Kirjat-Jearim, Kefira und Beerot743
aus Rama und Geba621
aus Michmas122
aus Bet-El und Ai123
aus Nebo – dem anderen52
Elam – ein anderer1254
Harim320
aus Jericho345
aus Lod, Hadid und Ono721
Senaa3930

39-42Von den Sippen der Priester kehrten heim:
Jedaja, die Nachkommen von Jeschua973
Immer1052
Paschhur1247
Harim1017

43Von den Leviten:
die Sippe Jeschua, die Nachkommen von Kadmiël, Binnui und Hodawja74

44Von den Tempelsängern:
die Nachkommen Asafs148

45Von den Torwächtern des Tempels:
die Sippen Schallum, Ater, Talmon, Akkub, Hatita und Schobai139

46-56Von den Tempeldienern kehrten folgende Sippen heim:

Ziha, Hasufa, Tabbaot, Keros, Sia, Padon, Lebana, Hagaba, Salmai, Hanan, Giddel, Gahar, Reaja, Rezin, Nekoda, Gasam, Usa, Paseach, Besai, die Mëuniter, die Nefusiter, Bakbuk, Hakufa, Harhur, Bazlut, Mehida, Harscha, Barkos, Sisera, Temach, Neziach, Hatifa.

57-59Folgende Sippen der Sklaven Salomos kehrten heim:

Sotai, Soferet, Peruda, Jaala, Darkon, Giddel, Schefatja, Hattil, Pocheret-Zebajim, Amon.

60Gesamtzahl der heimkehrenden Tempeldiener und Nachkommen der Sklaven Salomos 392

61-62Aus Tel-Melach, Tel-Harscha, Kerub-Addon und Immer kamen folgende Sippen; sie konnten aber nicht nachweisen, dass sie israelitischer Abstammung waren:
Delaja, Tobija und Nekoda642

63-64Unter den Priestern gab es einige, die ihre Abstammungslisten nicht finden konnten. Es waren die Sippen Habaja, Koz und Barsillai. Der Ahnherr der Sippe Barsillai hatte eine Tochter von Barsillai aus Gilead geheiratet und dessen Namen angenommen. Weil diese drei Sippen ihre priesterliche Abstammung nicht nachweisen konnten, wurden sie für unrein erklärt und vom Priesterdienst ausgeschlossen. 65Der Statthalter untersagte ihnen, von den heiligen Opfergaben zu essen, bis wieder ein Oberster Priester eingesetzt wäre, der ihren Fall klären könnte.7,65 Siehe Anmerkung zu Esra 2,63.

66-68Gesamtzahl der Gemeinde der Heimkehrer 42360

Hinzu kamen:
Sklaven und Sklavinnen7337
Sänger und Sängerinnen200
Kamele435
Esel6720

69-71Viele aus dem Volk gaben eine Spende für den Bau und den Tempelschatz:
der Statthalter1000Goldmünzen
50Opferschalen
30Priestergewänder
285Kilo Silber
ein Teil der Sippenoberhäupter20000Goldmünzen
1250Kilo Silber
das übrige Volk20000Goldmünzen
1140Kilo Silber
67Priestergewänder

72aAlle Israeliten ließen sich in ihren Heimatorten nieder: die Priester, die Leviten, die Torwächter und Sänger, die Leute aus dem Volk und die Tempeldiener.

VERPFLICHTUNG AUF DAS GESETZ DURCH ESRA

(Kapitel 8–10)

Esra führt das Volk in das Gesetz Gottes ein

72bAls der 7. Monat herankam und die Israeliten in ihren Städten lebten,

7,72b–8,1
Esra 3,1