Gute Nachricht Bibel (GNB)
8

Die Juden dürfen ihren Mördern zuvorkommen

81Noch am selben Tag schenkte König Artaxerxes Ester den gesamten Besitz des Verleumders Haman. Er ließ Mordechai zu sich rufen; denn Ester hatte ihm berichtet, dass sie mit ihm verwandt sei.

8,1
2,710
2Der König zog den Siegelring, den er Haman wieder abgenommen hatte, von seiner Hand und überreichte ihn Mordechai. Ester machte Mordechai zum Verwalter von Hamans Besitz.
8,2
3,10

3Noch einmal wandte sich Ester an den König. Sie warf sich vor seinem Thron nieder und bat ihn, die Ausführung des Verbrechens zu verhüten, das Haman gegen die Juden geplant hatte.

4Der König streckte ihr sein goldenes Zepter entgegen, da stand sie auf, trat vor ihn

8,4
4,11
5und sagte: »Wenn es dir recht ist und ich deine Gunst gefunden habe, dann schicke Boten aus und widerrufe den Erlass, den Haman überall hingesandt hat, um die Juden in deinem Reich auszurotten. 6Ich kann es nicht mit ansehen, dass mein Volk vernichtet wird. Ich würde es nicht überleben.«

7König Artaxerxes antwortete Ester: »Ich habe dir den ganzen Besitz Hamans geschenkt, ihn selber habe ich dir zuliebe an den Galgen hängen lassen, weil er das jüdische Volk vernichten wollte. Was kann ich jetzt noch tun? 8Ein Erlass, der im Namen des Königs abgefasst und mit seinem Siegelring gesiegelt ist, lässt sich nicht zurücknehmen. Aber du und Mordechai, ihr könnt in meinem Namen und unter meinem Siegel eine weitere Verfügung hinausgehen lassen, wie ihr es für richtig haltet.«

8,8
1,19

9Mordechai ließ die Schreiber des Königs zusammenrufen – es war am 23. Tag des 1. Monats, des Monats Nisan – und diktierte ihnen einen Erlass an die Juden des ganzen Reiches und an die Statthalter und obersten Beamten aller 127 Provinzen von Indien bis Äthiopien, jeweils in der Schrift und Sprache des betreffenden Landes.

8,9
1,22
10Der Erlass war im Namen des Königs abgefasst; er wurde mit dem königlichen Siegel versehen und durch Eilkuriere in alle Provinzen geschickt. 11Durch den Erlass wurde den Juden erlaubt, in allen Städten des Reiches nach ihren eigenen Gesetzen zu leben, sich gegen Übergriffe zu verteidigen und mit ihren Widersachern und Feinden nach eigenem Belieben abzurechnen. 12Diese Erlaubnis galt für ein und denselben Tag im ganzen Reich des Königs Artaxerxes: den 13. Tag des 12. Monats, des Monats Adar.

E

Der Erlass des Königs zugunsten der Juden

( 8,12a-x; Lu84 5,1-16)

13Der Erlass hatte folgenden Wortlaut:

»Der große König Artaxerxes grüßt die Statthalter seiner 127 Provinzen von Indien bis Äthiopien und alle hohen Beamten, die dort in seinem Auftrag tätig sind.

E,1-24
B,1-7

14Es ist oftmals vorgekommen, dass Menschen, die durch das Wohlwollen eines gütigen Herrschers fortgesetzt mit Ehrungen überhäuft wurden, sich nicht damit begnügten, sondern noch höher hinauswollten. 15Sie missbrauchten die ihnen verliehene Machtfülle und suchten nicht nur, unseren Untertanen zu schaden, sondern planten sogar heimtückische Anschläge gegen ihre eigenen Wohltäter.

16Sie kannten keine Dankbarkeit gegenüber Menschen und ließen sich von großsprecherischen und gewissenlosen Freunden einreden, dass sie auch von Gott, der doch alles sieht und das Böse hasst, keine Strafe zu fürchten hätten.

E,4
Est 5,9-14
17Wurden solche Leute mit Regierungsverantwortung ausgestattet, haben sie oftmals durch falsche Vorspiegelungen die ihnen unterstellten Staatsdiener zu Mitschuldigen am Tod schuldloser Menschen gemacht und sie in nicht wieder gutzumachendes Unrecht verwickelt. 18Durch skrupellose List haben sie die arglosen und wohlmeinenden Inhaber verantwortlicher Stellungen getäuscht.

19Beispiele dafür gibt es nicht nur in der Geschichte. Ihr habt sie selbst vor Augen, wenn ihr darauf achtet, welche verbrecherischen Taten gegenwärtig von Leuten begangen werden, die nichtswürdig ihre Macht missbrauchen. 20Deshalb werde ich von jetzt an dafür Sorge tragen, dass jedermann in meinem Reich unbehelligt und in Frieden leben kann. 21Es wird personelle Konsequenzen geben, und was man an den König heranträgt, wird künftig aufs Sorgfältigste geprüft werden.

22Da haben wir diesen Mazedonier Haman, den Sohn Hammedatas; er ist kein Perser, sondern von fremder Herkunft und hatte von Haus aus keinerlei Anspruch auf die königliche Gunst. Dennoch habe ich ihn als Gast aufgenommen, 23weil ich den Menschen aller Völker in gleicher Weise freundlich begegne; ja, ich ging so weit, dass ich ihn öffentlich zu meinem »Vater« erklärte und ihn als den zweithöchsten Mann in meinem Königreich von allen kniefällig ehren ließ.

24Diese Ehrungen stiegen ihm zu Kopf und er suchte nach Wegen, mich um Thron und Leben zu bringen. 25Mit List und Täuschung arbeitete er darauf hin, meinen Lebensretter und stetigen Wohltäter Mordechai sowie meine über jeden Vorwurf erhabene Gefährtin, die Königin Ester, zu beseitigen; denn er verschaffte sich die Erlaubnis, das ganze Volk zu vernichten, dem die beiden angehörten.

E,13
3,7-10
26Ich sollte allein und ohne Freunde dastehen, damit er die Perser unter mazedonische Oberherrschaft bringen könnte.

27Ich habe mich jedoch davon überzeugt: Die Juden, die dieser Erzschurke ausrotten wollte, sind keine Verbrecher, sondern gute Staatsbürger, die nach den gerechtesten Gesetzen leben.

E,15
B,4;
Dtn 4,5-8
28Ja, sie sind Kinder des lebendigen Gottes, des Höchsten und Mächtigsten, der mein Reich wie schon das meiner Vorfahren in der besten Ordnung erhält.
E,16
Dan 4,34
6,27
29Ihr werdet deshalb gut daran tun, den Erlass nicht zu befolgen, den Haman euch zugestellt hat. 30Er selbst, der diesen Anschlag ersonnen hat, hängt mit allen seinen Angehörigen vor den Toren Susas am Galgen. So schnell hat der Gott, der alle Macht hat, ihn der verdienten Strafe zugeführt.
E,18
7,10

31Schlagt dieses Schreiben überall öffentlich an. Macht allen bekannt, dass die Juden nach ihren eigenen Gesetzen leben dürfen 32und dass alle sie unterstützen sollen, wenn sie am 13. Tag des 12. Monats angegriffen werden und sich wehren müssen. 33Denn Gott, der über alles herrscht, hat diesen Tag, der seinen Erwählten den Untergang bringen sollte, zu einem Freudentag für sie gemacht.

34Nehmt diesen Tag unter eure Festtage auf und feiert ihn gebührend!

E,22
Est 9,18-19
35Er soll künftig mich und alle Perser, die mir treu ergeben sind, an die geschehene Rettung erinnern, meine Feinde aber an den Untergang derer, die meinen Sturz geplant hatten.

36Jede Stadt oder Provinz, die diese Weisung nicht befolgt, wird ohne Erbarmen mit Feuer und Schwert vernichtet. Sie wird so gründlich verwüstet, dass kein Mensch mehr dort wohnen kann, sogar das Wild und die Vögel werden sie für immer meiden.

E,24
Esra 7,26

8

37Im ganzen Reich soll dieser Erlass öffentlich angeschlagen werden und alle Juden sollen sich für diesen Tag rüsten, um gegen ihre Feinde zu kämpfen.«

38Die berittenen Boten machten sich in höchster Eile mit dem königlichen Erlass auf den Weg und auch in Susa wurde er bekannt gemacht. 39Darauf trat Mordechai aus dem Palast, gekleidet in königliche Gewänder, auf dem Kopf einen purpurroten Turban und eine goldene Krone. Die Bewohner von Susa jubelten ihm zu.
8,15
6,11
Dan 5,29

40Die Juden der Stadt waren von Glück und Freude erfüllt. 41Auch überall in den Provinzen, in jeder Stadt, in der der Erlass des Königs eintraf und bekannt gemacht wurde, herrschte unter den Juden Freude und Jubel und sie feierten das Ereignis mit festlichen Gelagen. Aus Furcht vor ihnen ließen sich viele Nichtjuden beschneiden und traten zum Judentum über.