401FÜR DEN CHORLEITER.
VON DAVID40,1 David: Bedeutender König in der Geschichte Israels, der etwa 1000–960 v. Chr. regierte. Er gilt als Dichter zahlreicher Lieder und Gebete., EIN PSALM.
2Ganz fest hoffte ich auf den Herrn40,2 Herr: Hier steht im Hebräischen der Gottesname. Bereits in der Antike war es üblich, den Gottesnamen nicht auszusprechen, sondern ihn beim Lesen durch das hebräische Wort für »Herr« (adonaj) zu ersetzen. In deutschen Bibeln wird das in der Regel durch eine besondere Schreibweise kenntlich gemacht: HERR..
Da hat er sich zu mir herabgebeugt
und meinen Hilfeschrei gehört!
3Er zog mich aus der todbringenden Zisterne40,3 Zisterne: In den Boden geschlagene Kammer zum Sammeln und Speichern von Regenwasser. Hier Bild für das Totenreich.,
aus dem ganzen Schlamm und Dreck.
Er stellte meine Füße auf einen Felsen
und gab meinen Tritten festen Halt.
4Ein neues Lied hat er mir in den Mund gelegt:
einen Lobgesang für unseren Gott.
Viele sollen es sehen und Ehrfurcht40,4 Ehrfurcht: Eine Haltung größter Hochachtung gegenüber Gott, die sowohl Bewunderung als auch Erschrecken zum Ausdruck bringt. empfinden.
So werden sie zum Herrn Vertrauen fassen.
5Glücklich zu preisen ist der Mensch,
der sein Vertrauen auf den Herrn setzt:
Er lässt sich nicht ein mit unbeherrschten Leuten
und mit denen, die sich in Lügen verstricken.
6Vieles hast du für uns getan, Herr, mein Gott,
wunderbar sind deine Werke und Pläne.
Nichts kommt dir gleich!
Wollte ich davon reden und berichten –
es sind zu viele, um sie alle aufzuzählen!
7Opfer40,7 Opfer: Darbringen einer Gabe (Tiere, Pflanzen, Weihrauch) für Gott, die Gemeinschaft mit ihm schafft. In der Regel wird das Opfer oder Teile davon auf dem Altar verbrannt. und Gaben wolltest du nicht.
Das hast du mir hinter die Ohren geschrieben.
Brandopfer40,7 Brandopfer: Das geschlachtete Opfertier wird mit Ausnahme der Haut bzw. des Fells vollständig auf dem Brandopferaltar verbrannt. und Sündopfer40,7 Sündopfer: Gott schenkt dem Sünder die Möglichkeit, die Beziehung zu ihm in Ordnung zu bringen. forderst du nicht.
8Ich sagte: »Siehe, ich komme mit einer Schriftrolle40,8 Schriftrolle: Vorläufer des Buchs. Sie besteht aus aneinandergenähten Lederstücken, auf die der Text in Spalten nebeneinandergeschrieben wurde..
Hier steht geschrieben, was ich tun soll.«
9Gerne will ich deinem Willen folgen, mein Gott.
Deine Weisung40,9 Weisung: Hebräisch Tora. Sie umfasst die schriftliche und mündliche Mitteilung von Gottes Willen. trage ich in meinem Inneren.
10Gerechtigkeit verkünde ich in der Festversammlung40,10 Festversammlung: Bezeichnung für die Gemeinde, die zum Gottesdienst im Tempel zusammengekommen ist..
Siehe, ich halte meine Lippen nicht geschlossen.
Das weißt du, Herr!
11Aus deiner Gerechtigkeit mache ich kein Geheimnis.
Ich spreche offen über deine Treue und Hilfe.
In der Festversammlung habe ich nichts verschwiegen
von deiner Güte und deiner Zuverlässigkeit.
12Du, Herr, wirst mir dein Mitleid nicht verweigern.
Deine Güte und deine Zuverlässigkeit
sollen mich ständig bewahren.
13Denn nichts als Unheil umgab mich.
Ich kann gar nicht alles aufzählen.
Meine eigenen Vergehen holten mich ein.
Da habe ich den Überblick verloren.
Es waren mehr als die Haare auf meinem Kopf.
Da verließ mich der Mut.
14Hab doch Gefallen daran, Herr, mich zu retten!
Herr, komm mir schnell zu Hilfe!
15In Grund und Boden sollen sich alle schämen,
die mich zur Strecke bringen wollen.
Ja, mein Leben wollen sie vernichten.
Rot vor Scham sollen zurückweichen,
die sich über mein Unglück freuen!
16Sie sollen erschrecken über ihre Schande.
Höhnisch riefen sie mir zu: »Haha! Haha!«
17Doch alle, die dich wirklich suchen,
sollen jubeln und sich freuen über dich.
Und die sich nach deiner Hilfe sehnen,
sollen immer wieder sagen: »Groß ist der Herr!«
18Ich aber bin niedrig und arm40,18 niedrig und arm: Selbstbezeichnung einer Gruppe von Menschen, die damit ihre ehrfürchtige Haltung gegenüber Gott und ihre soziale Stellung in der Welt kennzeichnen..
Doch mein Herr wird für mich sorgen.
Du bist meine Hilfe und mein Retter!
Mein Gott, zögere nicht!