281VON DAVID28,1 David: Bedeutender König in der Geschichte Israels, der etwa 1000–960 v. Chr. regierte. Er gilt als Dichter zahlreicher Lieder und Gebete..
Zu dir, Herr28,1 Herr: Hier steht im Hebräischen der Gottesname. Bereits in der Antike war es üblich, den Gottesnamen nicht auszusprechen, sondern ihn beim Lesen durch das hebräische Wort für »Herr« (adonaj) zu ersetzen. In deutschen Bibeln wird das in der Regel durch eine besondere Schreibweise kenntlich gemacht: HERR., rufe ich.
Mein Fels28,1 Fels: Ehrenvolle Bezeichnung für Gott, in der seine Stärke zum Ausdruck kommt., stell dich nicht taub!
Wenn du nämlich mir gegenüber schweigst,
dann gleiche ich den Menschen,
die ins Grab28,1 Grab: Wörtlich »Zisterne«, ein aus dem Felsen gehauener, unterirdischer Hohlraum zur Wasserspeicherung, hier Bild für das Totenreich. hinabmüssen.
2Hör doch mein lautes Flehen,
wenn ich zu dir um Hilfe schreie –
wenn ich im Gebet28,2 Gebet: Reden des Menschen mit Gott. meine Hände erhebe
zum Allerheiligsten28,2 Allerheiligstes: Ort der Gegenwart Gottes im hinteren Teil der Haupthalle des Jerusalemer Tempels. in deinem Heiligtum:
3Vernichte mich nicht zusammen mit den Frevlern28,3 Frevler: Menschen, die Gottes Gebote missachten und ihre eigenen Interessen gewaltsam durchsetzen.
und mit denen, die nichts als Unheil anrichten!
Die reden zwar freundlich mit ihren Nachbarn,
haben aber dabei nur Böses im Sinn.
4Gib ihnen, was sie verdienen!
Bestrafe sie für ihre bösen Taten!
Zieh sie zur Verantwortung für das,
was sie mit eigenen Händen getan haben!
Und lass ihr Tun auf sie zurückfallen28,4 zurückfallen auf jemanden: Ein Mensch wird von seiner bösen Tat eingeholt und muss die Verantwortung dafür tragen.!
5Denn sie wollen nicht sehen, was der Herr tut,
und nicht anerkennen, was er vollbringt.
Darum wird er sie niederwerfen
und niemals wieder aufrichten.
6Gepriesen sei der Herr!
Denn er hat mein lautes Flehen gehört.
7Der Herr ist mein Schutz und mein Schild28,7 Schild: Abwehrwaffe in der Schlacht und Bild für Gottes Schutz..
Ihm vertraute ich in meinem Herzen –
und mir wurde geholfen.
Jetzt jubelt mein Herz vor Freude.
Mit meinem Lied will ich ihm danken.
8Der Herr ist eine Zuflucht28,8 Zuflucht: Ort, der Schutz bietet. Oft werden Gott oder sein Tempel als Zufluchtsort genannt. für sein Volk,
eine rettende Burg für seinen Gesalbten28,8 Gesalbter: Hebräisch Messias. Bezeichnet den im Auftrag Gottes eingesetzten König Israels, später auch den zum Herrscher der Welt bestimmten Retter..
9Hilf deinem Volk und segne dein Eigentum28,9 Eigentum: Bezeichnung für das Volk Israel und Ausdruck des engen Verhältnisses zwischen Gott, dem Land und seinem Volk.!
Weide sie wie ein Hirte28,9 Hirte: Verantwortlich für den Schutz und Bestand der Herde. In der Antike steht das Hirtenbild oft für den König oder für Gott. seine Herde
und bring sie sicher durch alle Zeit!