BasisBibel (BB)
24

Der König der Herrlichkeit

Frage und Antwort24,0 Frage und Antwort: Im Hintergrund des Psalms stehen Fragen für Pilger, die von den Torwächtern gestellt und nach einer vorgegebenen Form beantwortet werden. am Eingang zum Tempelhof

241VON DAVID24,1 David: Bedeutender König in der Geschichte Israels, der etwa 1000–960 v. Chr. regierte. Er gilt als Dichter zahlreicher Lieder und Gebete., EIN PSALM.

Dem Herrn24,1 Herr: Hier steht im Hebräischen der Gottesname. Bereits in der Antike war es üblich, den Gottesnamen nicht auszusprechen, sondern ihn beim Lesen durch das hebräische Wort für »Herr« (adonaj) zu ersetzen. In deutschen Bibeln wird das in der Regel durch eine besondere Schreibweise kenntlich gemacht: HERR. gehört die Erde mit allem, was sie erfüllt.

Ihm gehört das Festland mit seinen Bewohnern.

2Denn über dem Meer24,2 über dem Meer: Im Alten Orient gab es die Vorstellung, dass die Erde auf Pfeilern ruht, die im unterirdischen Meer verankert sind. hat er die Erde verankert,

über den Fluten der Urzeit macht er sie fest.

3Wer darf hinaufziehen zum Berg des Herrn24,3 Berg des Herrn: Der Berg Zion mit dem Tempel in Jerusalem.

und wer darf seinen heiligen Ort24,3 sein heiliger Ort: Andere Bezeichnung für den Tempel in Jerusalem. betreten?

4Jeder, der mit schuldlosen Händen

und ehrlichem Herzen dort erscheint!

Jeder, der keine Verlogenheit kennt

und keinen Meineid24,4 Meineid: Eine Lüge, die mit einem Schwur bekräftigt wird. schwört.

5Wer das tut, wird Segen24,5 Segen, segnen: Besondere Zuwendung Gottes zu seinen Geschöpfen. Gott schenkt durch seinen Segen Leben, Kraft und Wohlergehen. empfangen vom Herrn

und gerecht gesprochen von Gott, der ihm hilft.

6Dies ist die Generation, die nach ihm fragt:

Sie suchen dein Angesicht24,6 Angesicht suchen: Wer mit einem Anliegen vor Gott treten darf, kann auf seine Hilfe hoffen., Gott Jakobs24,6 Gott Jakobs: Bezeichnung für den Gott Israels. Sie steht für das persönliche Treueverhältnis zwischen Gott und dem Stammvater seines Volkes.. Sela24,6 Sela: Zeichen zum Atemholen..

7Ihr Tore des Tempels24,7 Tempel: Das zentrale Heiligtum in Jerusalem. Der Tempel galt als Wohnung Gottes und war Zufluchtsort für Verfolgte., seid hocherfreut!

Ihr Türen der Urzeit24,7 Türen der Urzeit: Nach dieser Vorstellung wurden die Tore des Jerusalemer Tempels bereits geschaffen, als Gott die Welt gegründet hat., öffnet euch weit!

Es kommt der König24,7 König: Ehrentitel für Gott, der als Herrscher der Welt verehrt wird und für Recht und Gerechtigkeit sorgt. der Herrlichkeit24,7 Herrlichkeit: Bezeichnet das, was einer Person Ansehen und Macht verleiht. Gottes Herrlichkeit stellt man sich auch als strahlenden Lichtglanz vor.!

8Wer ist der König der Herrlichkeit?

Es ist der Herr – er ist stark und mächtig!

Es ist der Herr – er ist machtvoll im Kampf!

9Ihr Tore des Tempels24,9 Tempel: Das zentrale Heiligtum in Jerusalem. Der Tempel galt als Wohnung Gottes und war Zufluchtsort für Verfolgte., seid hocherfreut!

Ihr Türen der Urzeit24,9 Türen der Urzeit: Nach dieser Vorstellung wurden die Tore des Jerusalemer Tempels bereits geschaffen, als Gott die Welt gegründet hat., öffnet euch weit!

Es kommt der König24,9 König: Ehrentitel für Gott, der als Herrscher der Welt verehrt wird und für Recht und Gerechtigkeit sorgt. der Herrlichkeit24,9 Herrlichkeit: Bezeichnet das, was einer Person Ansehen und Macht verleiht. Gottes Herrlichkeit stellt man sich auch als strahlenden Lichtglanz vor.!

10Wer ist der König der Herrlichkeit?

Es ist der Herr der himmlischen Heere24,10 himmlische Heere: Hebräisch Zebaot. Der Beiname bringt die ganze Fülle von Gottes Macht zum Ausdruck..

Er ist der König der Herrlichkeit! Sela24,10 Sela: Zeichen zum Atemholen..