Gott kommt zum Gericht
Nahum 1,1–2,1
2Der Herr1,2 Herr: Hier steht im Hebräischen der Gottesname. Bereits in der Antike war es üblich, den Gottesnamen nicht auszusprechen, sondern ihn beim Lesen durch das hebräische Wort für »Herr« (adonaj) zu ersetzen. In deutschen Bibeln wird das in der Regel durch eine besondere Schreibweise kenntlich gemacht: HERR. ist ein eifersüchtiger Gott und übt Rache.
Der Herr übt Rache, er ist voller Zorn1,2 Zorn Gottes: Sein Wille, Gericht zu halten..
Der Herr übt Rache an seinen Gegnern.
Er ist wütend auf seine Feinde.
3Der Herr ist unendlich geduldig und sehr stark,
aber er lässt nichts ungestraft.
Der Herr kommt mit Sturm und Gewitter1,3 Gewitter: Eine der Naturgewalten, die im Alten Testament oft im Zusammenhang mit dem Erscheinen Gottes in der Welt der Menschen genannt wird; vgl. 2. Mose/Exodus 19,16-19..
Die Wolken sind der Staub,
den seine Schritte aufwirbeln.
4Er droht dem Meer und trocknet es aus.
Alle Flüsse lässt er versiegen.
Baschan1,4 Baschan: Fruchtbare Hochebene bei den Golanhöhen, östlich des See Gennesaret. und Karmel1,4 Karmel: Waldreiches Gebirge an der Mittelmeerküste südlich des heutigen Haifa. sind verdorrt,
alle Blüten auf dem Libanon1,4 Libanon: Gebirgszug nördlich von Israel mit bis zu 3000 m hohen, dicht bewaldeten Bergen. sind verwelkt.
5Die Berge beben vor ihm
und die Hügel zittern.
Die ganze Erde wird erschüttert,
und mit ihr alle, die auf dem Erdkreis wohnen.
6Wer kann vor seiner Wut bestehen?
Wer hält seinem brennenden Zorn stand?
Sein Ärger verbreitet sich wie Feuer.
Felsen zerbrechen durch ihn.
7Der Herr ist gut!
Er bietet Zuflucht1,7 Zuflucht: Ort, der Schutz bietet. Oft werden Gott oder sein Tempel als Zufluchtsort genannt. an Tagen der Not.
Er weiß, wer bei ihm Schutz suchen will.
8Durch eine reißende Flut macht er Feinden ein Ende,
und verfolgt seine Gegner in die Finsternis.
9Was plant ihr gegen den Herrn?
Er ist es doch, der alles vernichtet.
Tage der Not werden nicht noch einmal kommen.
10Die Feinde sind wie dichtes Dornengestrüpp.
Doch sie werden brennen wie trockenes Stroh
und wie verworrene Schlingpflanzen1,10 verworrene Schlingpflanzen: Die Übersetzung folgt der griechischen Überlieferung..
11Aus dir, Juda, ist einer gekommen,
der Böses gegen den Herrn geplant hat.
Er hat Böses im Sinn.