51Als Jesus5,1 Jesus: Der Name bedeutet so viel wie »der Herr rettet«. Christen glauben an ihn als Sohn Gottes, in dem sich die Verheißungen des Alten Testaments erfüllen. Um 30 n. Chr. wirkte Jesus in der Art eines jüdischen Lehrers in Galiläa und Judäa. Mehr … die Volksmenge sah,
stieg er auf einen Berg5,1 Berg: Die Szene erinnert an Mose, der den Berg Sinai bestieg und dort von Gott die Zehn Gebote erhielt; vgl. 2. Mose/Exodus 19–20..Er setzte sich und seine Jünger5,1 Jünger: Wörtlich »Schüler«. Frauen und Männer, die ihrem Lehrer folgten und von ihm lernten. Mehr … kamen zu ihm.2Jesus begann zu reden und lehrte sie.Unser Vater6,9 Vaterunser, Unser Vater: Wichtigstes Gebet im Christentum. Jesus zeigt damit, wie die Menschen beten sollen. Mehr … im Himmel,
dein Name6,9 Name: Steht für Gott selbst und seine Gegenwart in der Welt. soll geheiligt6,9 geheiligt: Gott wird gebeten, sich der Welt in seiner ganzen Heiligkeit zu offenbaren. Dann wird in der Welt nichts mehr geschehen, was seinem Willen widerspricht. werden.
10Dein Reich6,10 Reich Gottes: Wörtlich »Königsherrschaft Gottes«. Bezeichnet den Herrschaftsbereich, in dem sich Gottes Wille durchsetzt. Mehr … soll kommen.
Dein Wille soll geschehen.
Wie er im Himmel6,10 Himmel: Im übertragenen Sinn beschreibt »Himmel« den Bereich, in dem Gott wohnt. Mehr … geschieht,
so soll er auch auf der Erde Wirklichkeit werden.
11Gib uns heute unser tägliches Brot6,11 Brot: In der Antike war Fladenbrot Grundbestandteil der Ernährung. Mehr ….
12Und vergib uns unsere Schuld6,12 Schuld: Konkrete Verfehlungen, die von Gott trennen und das Gewissen belasten können. Mehr … –
so wie wir denen vergeben haben,
die an uns schuldig geworden sind.
13Und stell uns nicht auf die Probe,
sondern rette uns vor dem Bösen.
[...]6,13 [...]: Einige spätere Handschriften fügen hinzu: »Denn du bist der Herrscher. Dir gehört die Macht und die Herrlichkeit – in Ewigkeit. Amen.« Mit dieser Ergänzung wird das Vaterunser heute gebetet.
14Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt,dann wird euer Vater im Himmel6,14 Vater im Himmel: Bezeichnung für Gott, die vor allem im Matthäusevangelium vorkommt. euch auch vergeben.15Wenn ihr den Menschen aber nicht vergebt,dann wird euer Vater eucheure Verfehlungen auch nicht vergeben.«