331Der Herr Zebaot3,1 Zebaot: Der Beiname bedeutet übersetzt »(Gott) der himmlischen Heere« und bringt die Fülle von Gottes Macht zum Ausdruck. sagt:Seht, ich schicke meinen Boten.Er soll mir den Weg bereiten.Der Herr, den ihr sucht,kommt bald zu seinem Tempel3,1 Tempel: Das zentrale Heiligtum in Jerusalem. Der Tempel galt als Wohnung Gottes und war Zufluchtsort für Verfolgte..Gebt acht: Der Engel des Bundes3,1 Engel des Bundes: Am Berg Sinai schloss Gott mit dem Volk Israel einen Bund. Von dort begleitete es ein Engel durch die Wüste, vgl. 2. Mose/Exodus 33,1-3.,über den ihr euch freut,ist schon unterwegs.2Wer kann den Tag ertragen, an dem er kommt?Wer kann bestehen bleiben, wenn er erscheint?Denn er ist wie das Feuer im Schmelzofen3,2 Schmelzofen: Dient dazu, edle Metalle von anderem Material zu trennen. Der Ofen wird dabei so heiß, dass das eingefüllte Material schmilzt.und wie die Lauge der Wäscher.3Er setzt sich hin,um das Silber zu schmelzen und zu reinigen3,3 reinigen: Durch Schmelzen kann man das Silber von unerwünschten Bestandteilen und Verunreinigungen trennen..Er reinigt die Nachkommen Levis3,3 Nachkommen Levis: Levi ist einer der zwölf Stämme Israels. Seine Mitglieder sind als Priester und Leviten für den Gottesdienst verantwortlich.,er läutert3,3 Läuterung, läutern: Verfahren zur Reinigung von Edelmetallen, vor allem von Gold, durch das Verbrennen oder Ausschmelzen von unerwünschten Fremdstoffen. sie wie Gold und Silber.Dann wird der Herr sie für gerecht halten,und sie können ihm Opfer3,3 Opfer: Darbringen einer Gabe (Tiere, Pflanzen, Weihrauch) für Gott, die Gemeinschaft mit ihm schafft. In der Regel wird das Opfer oder Teile davon auf dem Altar verbrannt. darbringen.4Dem Herrn werden die Opfer gefallen,die in Juda und Jerusalem dargebracht werden.Es wird so sein wie in längst vergangenen Tagen,wie in früheren Jahren.5Ich werde zu euch kommen,um euch zu richten3,5 Gericht, verurteilen: Als Herrscher über die ganze Welt ist Gott der Richter, der am Ende der Zeit ein Urteil über sie spricht..Ich trete als Zeuge aufgegen die Zauberer3,5 Zauberei: Praktiken und Methoden, um Ereignisse, Menschen oder Gegenstände auf übernatürliche Art und Weise zu beeinflussen. und Ehebrecher.Ich sage aus gegen die,die Meineide3,5 Meineid: Eine Lüge, die mit einem Schwur bekräftigt wird. schwören, Tagelöhner nicht bezahlen,Waisen3,5 Waise: Kind, dessen Eltern gestorben sind und dessen Versorgung dadurch nicht mehr sicher ist. Von der Gemeinschaft wird gefordert, dass sie Waisen versorgt und niemand ihre schwache Stellung ausnutzt. und Witwen3,5 Witwe: Frau, deren Mann verstorben ist und die dadurch rechtlich, sozial und wirtschaftlich in eine schwierige Lage geriet. unterdrückenund Fremde3,5 Fremder: Person, die nicht zur Gemeinschaft Israels gehört und häufig wirtschaftlich schlechter gestellt war. Fremde sind durch das Gastrecht geschützt. abweisen.Sie fürchten mich nicht, sagt der Herr Zebaot3,5 Zebaot: Der Beiname bedeutet übersetzt »(Gott) der himmlischen Heere« und bringt die Fülle von Gottes Macht zum Ausdruck..
Über das Unterschlagen von Abgaben für den Tempel
6Ja, ich bin der Herr3,6 Herr: Hier steht im Hebräischen der Gottesname. Bereits in der Antike war es üblich, den Gottesnamen nicht auszusprechen, sondern ihn beim Lesen durch das hebräische Wort für »Herr« (adonaj) zu ersetzen. In deutschen Bibeln wird das in der Regel durch eine besondere Schreibweise kenntlich gemacht: HERR.,ich habe mich nicht geändert.Und ihr seid noch immer die Nachkommen Jakobs3,6 Nachkommen Jakobs: Bezeichnung für das Volk Israel. Der Stammvater Jakob wird in 1. Mose/Genesis 32,29 in Israel umbenannt..7Seit den Tagen eurer Vorfahrenseid ihr von meinen Bestimmungen abgewichen.Ihr habt euch nicht daran gehalten.Kehrt um zu mir!Dann will ich zu euch umkehren,sagt der Herr Zebaot3,7 Zebaot: Der Beiname bedeutet übersetzt »(Gott) der himmlischen Heere« und bringt die Fülle von Gottes Macht zum Ausdruck..Ihr aber fragt: »Wieso sollen wir umkehren?«8Darf ein Mensch Gott betrügen?Ja, ihr betrügt mich.Ihr aber fragt: »Wie betrügen wir dich?«Ihr unterschlagt etwas vom zehnten Teil3,8 zehnter Teil: Abgabe vom jährlichen Ernteertrag an das Heiligtum. Sie gehört Gott.und von den Abgaben!9Deshalb liegt ein Fluch3,9 Fluch: Ein Unheil bringendes Wort, durch das die Lebenskraft oder das Wohlergehen des Verfluchten gemindert werden soll. auf euch.Doch ihr betrügt mich weiter, ihr, das ganze Volk!10Bringt den zehnten Teil3,10 zehnter Teil: Abgabe vom jährlichen Ernteertrag an das Heiligtum. Sie gehört Gott. vollständig zum Vorratshaus,damit es im Tempel genug zu essen gibt.Der Herr Zebaot3,10 Zebaot: Der Beiname bedeutet übersetzt »(Gott) der himmlischen Heere« und bringt die Fülle von Gottes Macht zum Ausdruck. sagt:Stellt mich damit ruhig auf die Probe!Seht, ob ich die Schleusen des Himmels öffneund Segen3,10 Segen, segnen: Besondere Zuwendung Gottes zu seinen Geschöpfen. Gott schenkt durch seinen Segen Leben, Kraft und Wohlergehen. im Überfluss auf euch schütte.11Ich werde die Heuschrecken3,11 Heuschrecken: Flugfähige und gefräßige Insekten, die sich von Grünpflanzen ernähren. In Schwärmen von Millionen Einzeltieren können sie ganze Ernten vernichten. von euch abwehren.Sie werden eure Ernteerträge nicht mehr zerstören.Auch der Weinstock auf dem Feld wird Früchte tragen.Das sagt der Herr Zebaot.12Dann werden euch alle Völker glücklich preisen,denn euer Land ist gut.Das sagt der Herr Zebaot.
Über Gerechte und Frevler im Gericht
13Der Herr3,13 Herr: Hier steht im Hebräischen der Gottesname. Bereits in der Antike war es üblich, den Gottesnamen nicht auszusprechen, sondern ihn beim Lesen durch das hebräische Wort für »Herr« (adonaj) zu ersetzen. In deutschen Bibeln wird das in der Regel durch eine besondere Schreibweise kenntlich gemacht: HERR. sagt: Was ihr über mich sagt, ist hart.Ihr aber fragt: »Was sagen wir über dich?«14Ihr sagt: »Es ist sinnlos, Gott zu dienen.Was haben wir davon,wenn wir seine Anordnungen befolgenund in Trauerkleidern vor dem Herrn Zebaot3,14 Zebaot: Der Beiname bedeutet übersetzt »(Gott) der himmlischen Heere« und bringt die Fülle von Gottes Macht zum Ausdruck. herumgehen?15Lasst uns lieber die glücklich preisen,die überheblich sind.Denn diese Frevler3,15 Frevler: Menschen, die Gottes Gebote missachten und ihre eigenen Interessen gewaltsam durchsetzen. haben Erfolg.Sie stellen Gott auf die Probeund kommen davon.«16Das hatten all diejenigen zueinander gesagt,die den Herrn fürchteten.Der Herr bemerkte es und hörte zu.Und vor ihm wurde ein Buch geschrieben –zur Erinnerung an alle, die den Herrn fürchtenund seinen Namen achten.17Der Herr Zebaot sagt: Sie sollen mein Eigentum3,17 Eigentum: Bezeichnung für das Volk Israel und Ausdruck des engen Verhältnisses zwischen Gott, dem Land und seinem Volk. seinan dem Tag, den ich vorbereite.Ich werde gut zu ihnen sein –so gut wie ein Vater zu seinem Sohn, der ihm dient.18Dann werden sie wieder umkehren.Und sie werden den Unterschied sehen:zwischen Gerechten3,18 Gerechte: Menschen, die Gottes Gebote befolgen, sodass das Leben in Gemeinschaft miteinander gelingt. und Frevlern,zwischen denen, die Gott dienen,und denen, die ihm nicht dienen.19Es wird der Tag3,19 der Tag: Meint den von Gott festgelegten Gerichtstag, an dem er gegen seine Feinde vorgehen wird. kommen, der so heiß ist wie ein Ofen.Dann verdorren alle überheblichen Menschen und Frevler3,19 Frevler: Menschen, die Gottes Gebote missachten und ihre eigenen Interessen gewaltsam durchsetzen.,sie werden wie trockenes Stroh.Der Tag wird so heiß, dass er sie verbrennt.Von ihnen wird nichts mehr übrig bleiben,weder Wurzel noch Zweig.Das sagt der Herr Zebaot3,19 Zebaot: Der Beiname bedeutet übersetzt »(Gott) der himmlischen Heere« und bringt die Fülle von Gottes Macht zum Ausdruck..20Dann wird die Sonne der Gerechtigkeit aufgehenfür euch, die ihr meinen Namen fürchtet.Unter ihren Flügeln3,20 Flügel: Im Alten Orient finden sich zahlreiche Darstellungen der Sonne als Scheibe mit zwei Flügeln. gibt es Heilung.Ihr werdet herauskommen und herumspringenwie Kälber, die aus dem Stall gelassen werden.21Ihr werdet die Frevler zertreten.Sie sollen Staub sein unter euren Füßenan dem Tag, den ich vorbereite.Das sagt der Herr Zebaot.
Ausblick: Vor dem Tag des Gerichts wird Elija wiederkommen
22Denkt an das Gesetzbuch meines Knechtes Mose3,22 Gesetzbuch meines Knechtes Mose: Meint Vorschriften, die wir heute in den fünf Büchern Mose finden..Am Horeb3,22 Horeb: Auch »Sinai« genannter Gottesberg in der Wüste, auf dem Gott im Gewittersturm erscheint und Mose die Zehn Gebote erhält; vgl. 2. Mose/Exodus 19–20. habe ich ihm Bestimmungen und Gebote gegeben,die für ganz Israel3,22 Israel: Nachkommen der zwölf Söhne Jakobs. Gott hat mit Israel einen Bund geschlossen. gelten sollen.23Seht, der große und fürchterliche Tag des Herrn3,23 Tag des Herrn: Der von Gott festgelegte Gerichtstag, an dem er gegen seine Feinde vorgehen wird. kommt!Doch zuvor schicke ich euch den Propheten3,23 Prophet: Verkündet, was Gott in einer bestimmten Situation zu sagen hat. Elija3,23 Elija: 2. Könige 2,9-11 erzählt, dass der Prophet Elija nicht stirbt, sondern von Gott direkt in den Himmel aufgenommen wird..24Er wird dafür sorgen,dass Eltern und Kinder wieder aufeinander zugehen.Dann muss ich nicht kommenund das Land dem Untergang weihen3,24 dem Untergang weihen: Meint die vollständige Vernichtung von Kriegsbeute und Gefangenen durch Gott..