»Etwas zu essen kam vom Fresser.
Und etwas Süßes kam vom Starken.«
Doch auch nach drei Tagen konnten sie nicht sagen,was das bedeutet.15Am vierten Tag bedrängten sie Simsons Frau:»Bring doch deinen Mann dazu,dass er uns die Lösung des Rätsels verrät!Sonst verbrennen wir dich und dein Vaterhaus.Was soll das denn? Eine Frechheit ist das:uns zum Fest einzuladen und uns arm zu machen!«16Da weinte ihm seine Frau etwas vor:»Was hast du nur gegen mich, Simson?Du liebst mich ja gar nicht.Du hast meinen Landsleuten ein Rätsel aufgegeben.Aber die Lösung verheimlichst du vor mir!«Er antwortete ihr:»Selbst meinen Eltern habe ich nichts gesagt!Warum sollte ich dir die Lösung verraten?«17Doch sie weinte weiter die ganzen sieben Tage,die das Fest dauerte.Endlich, am siebten Tag, deutete er ihr das Rätsel.Denn sie hatte ihn so lange damit gequält.Sie aber verriet die Lösung sofort ihren Landsleuten.18Es war am siebten Tag,bevor Simson zu seiner Braut ins Schlafzimmer ging14,18 ins Schlafzimmer ging: Die Fortsetzung der Erzählung in Richter 15,1 knüpft daran an. Andere übersetzen mit »bevor die Sonne unterging«..Da sagten die Männer aus der Stadt zu ihm:»Was ist süßer14,18 Was ist süßer ...: »Honig« und »Löwe« sind die Lösung des Rätsels aus Vers 14. Der Honig war im Körper des toten Löwen verborgen, vgl. Vers 8-9. als Honig?
Und was ist stärker als ein Löwe?«
Simson aber antwortete ihnen:»Ihr habt meine Kuh vor euren Pflug gespannt14,18 meine Kuh vor euren Pflug gespannt: Simsons Frau wurde von den Stadtbewohnern dazu gedrängt, ihm das Geheimnis zu entlocken..Sonst hättet ihr mein Rätsel niemals gelöst.«19Danach kam der Geist des Herrn14,19 Geist Gottes: Kraft, durch die Gott in der Welt wirkt. Mehr … über ihn.Er zog in die Stadt Aschkelon14,19 Aschkelon: Einflussreiche Stadt der Philister an der Mittelmeerküste.,erschlug dort 30 Männerund nahm ihnen ihre Kleidung weg.Die erbeuteten Festtagskleider gab er den Leuten,die sein Rätsel gelöst hatten.Doch er war noch immer voller Zorn,als er in sein Vaterhaus zurückkehrte.20Simsons Frau aber gab man einem anderen,der zu den Freunden der Braut gehört hatte.