BasisBibel (BB)
23

Tyros und Sidon sind zerstört

231Das ist die Botschaft für Tyros23,1 Tyros: Hafenstadt am östlichen Mittelmeer und Hauptstadt der Phönizier, im heutigen Libanon gelegen.:Jammert, ihr großen Handelsschiffe23,1 Handelsschiffe: Wörtlich »Schiffe aus Tarschisch«. Sie sind nach der phönizischen Kolonie Tarschisch im heutigen Spanien benannt und zeichnen sich durch besondere Seetüchtigkeit aus.,denn Tyros ist zerstört.Es gibt keinen Hafen mehr, wo ihr anlegen könnt.Diese Nachricht hat euch aus Zypern23,1 Zypern: Wörtlich »Land Kittim«. Im Alten Testament wird die Mittelmeerinsel Zypern als »Land Kittim« oder »Land der Kittäer« bezeichnet. erreicht.2Erstarrt vor Entsetzen, ihr Bewohner der Küste!Einst tummelten sich bei dirdie Kaufleute aus Sidon23,2 Sidon: Bedeutende Hafenstadt der Phönizier am östlichen Mittelmeer, im heutigen Libanon gelegen., die zur See fuhren.3Über das weite Meer brachten sie herbei,was am Nil23,3 Nil: Fluss in Ägypten, der durch jährliche Überschwemmungen die Fruchtbarkeit des Landes sicherte. und seinen Armen gesät und geerntet wurde.So machte Tyros großen Gewinnund wurde zum Handelsplatz für die Völker.4Schäm dich, Sidon, du Festung am Meer!Denn das Meer23,4 Meer: Das Meer klagt in der Rolle einer Mutter über das Schicksal ihrer Kinder, der Hafenstädte am Meer. klagt:»Es ist, als hätte ich nie in Wehen gelegenund Kinder zur Welt gebracht.Dabei wart ihr doch meine Söhne und Töchter,die ich großgezogen habe und heranwachsen sah.«5Wenn die Ägypter das hören,zittern sie vor Angstwie zuvor bei der Nachricht aus Tyros.

6Rettet euch übers Meer nach Tarschisch23,6 Tarschisch: Landschaft und Hafenstadt an der Südküste Spaniens, zur Zeit des Alten Testaments das westliche Ende der bekannten Welt.!Jammert, ihr Bewohner der Küste!7Was ist aus eurer Stadt geworden,die in uralten Zeiten gegründet wurde?Einst wurde dort ausgelassen gefeiert.Ihre Bewohner machten sich auf,um ferne Länder zu besiedeln.8Wer hat das Unheil beschlossen,das über Tyros23,8 Tyros: Hafenstadt am östlichen Mittelmeer und Hauptstadt der Phönizier, im heutigen Libanon gelegen. gekommen ist?Früher hat Tyros fremde Könige gekrönt.Seine Händler traten wie Fürsten auf,seine Kaufleute waren in der ganzen Welt berühmt.9Der Herr23,9 Herr: Hier steht im Hebräischen der Gottesname. Bereits in der Antike war es üblich, den Gottesnamen nicht auszusprechen, sondern ihn beim Lesen durch das hebräische Wort für »Herr« (adonaj) zu ersetzen. In deutschen Bibeln wird das in der Regel durch eine besondere Schreibweise kenntlich gemacht: HERR. Zebaot23,9 Zebaot: Der Beiname bedeutet übersetzt »(Gott) der himmlischen Heere« und bringt die Fülle von Gottes Macht zum Ausdruck. hat das Unheil beschlossen!Er wollte die Stadt ihrer stolzen Pracht beraubenund die weltberühmten Leute verächtlich machen.10Und du, Tochter Tarschisch23,10 Tochter Tarschisch: Poetische Bezeichnung für die Stadt Tarschisch, eine phönizische Kolonie im heutigen Spanien. Tarschisch war berühmt für den Seehandel mit großen Schiffen.,musst in Zukunft dein Land bewässern,wie man es am Nil tut23,10 wie man es am Nil tut: Die Felder am Nil wurden nach der jährlichen Überschwemmung den Rest des Jahres durch ein aufwendiges System von Becken und Kanälen bewässert..Denn in Tyros gibt es keinen Hafen mehr.

11Der Herr hat seine Hand über das Meer erhobenund Königreiche erschüttert.Er hat den Befehl gegeben,Phöniziens23,11 Phönizien: Wörtlich »Kanaan«. Der Begriff wird hier auf das nördlich angrenzende Gebiet bezogen. Festungen zu zerstören.12Er sagte: »Du sollst nie mehr ausgelassen feiern,du geschändete Jungfrau, Tochter Sidon.Mach dich nur auf und flieh hinüber nach Zypern23,12 Zypern: Wörtlich »Kittim«. Im Alten Testament wird die Mittelmeerinsel Zypern als »Land Kittim« oder »Land der Kittäer« bezeichnet.!Auch dort wirst du keine Ruhe haben.«13Schaut euch das Land der Babylonier23,13 Land der Babylonier: Gebiet am Unterlauf der Flüsse Eufrat und Tigris, südöstlich des heutigen Bagdad, das unter dem assyrischen König Tiglat-Pileser III. (744–727 v. Chr.) mehrfach zerstört wurde. an!Dieses Volk gibt es nicht mehr.Die Assyrer23,13 Assyrer: Militärische Großmacht, deren Kerngebiet im heutigen Irak lag. haben das Land verwüstet,sodass nur noch wilde Tiere dort hausen.Sie haben Belagerungstürme errichtetund die Paläste dem Erdboden gleichgemacht.Babylon ist zu einem Trümmerhaufen geworden.14Jammert, ihr großen Handelsschiffe23,14 Handelsschiffe: Wörtlich »Schiffe aus Tarschisch«. Sie sind nach der phönizischen Kolonie Tarschisch im heutigen Spanien benannt und zeichnen sich durch besondere Seetüchtigkeit aus.,denn euer Hafen ist zerstört!

Tyros wird wieder Handel treiben

15Es kommt eine Zeit,da wird Tyros23,15 Tyros: Hafenstadt am östlichen Mittelmeer und Hauptstadt der Phönizier, im heutigen Libanon gelegen. 70 Jahre lang vergessen sein –solange, wie ein König lebt.Nach den 70 Jahren wird Tyros erleben,was im Lied von der Hure beschrieben wird:16»Nimm deine Harfeund zieh durch die Stadt, vergessene Hure!Spiel schöne Melodien und sing viele Lieder!Vielleicht wird man sich an dich erinnern.«17Wenn die 70 Jahre vorbei sind,wird sich der Herr23,17 Herr: Hier steht im Hebräischen der Gottesname. Bereits in der Antike war es üblich, den Gottesnamen nicht auszusprechen, sondern ihn beim Lesen durch das hebräische Wort für »Herr« (adonaj) zu ersetzen. In deutschen Bibeln wird das in der Regel durch eine besondere Schreibweise kenntlich gemacht: HERR. um die Stadt Tyros kümmern.Sie wird ihr Geld wieder mit Hurerei verdienen23,17 wieder mit Hurerei verdienen: Abwertung der ertragreichen Handelsbeziehungen der Stadt Tyros. Die Vielzahl der Handelspartner wird mit den wechselnden Männern verglichen, um deren Bedürfnisse sich eine Hure kümmert.und sich an alle Königreiche der Erde verkaufen.18Aber was sie damit verdient,gehört dem Herrn als heilige Gabe.Der Gewinn wird nicht gesammelt und gehortet.Er kommt denen zugute,die in der Nähe des Herrn leben23,18 in der Nähe des Herrn leben: Meint Menschen, die dicht beim Tempel in Jerusalem wohnen..So können sie sich satt essenund festliche Kleider tragen.