Ausspruch Davids23,1 David: Bedeutender König in der Geschichte Israels, der etwa 1000–960 v. Chr. regierte. Er gilt als Dichter zahlreicher Lieder und Gebete. Mehr …, des Sohnes von Isai23,1 Isai: Vater von König David..
Ausspruch des Mannes, den Gott erhoben hat.
Gesalbt durch den Gott Jakobs23,1 Gott Jakobs: Bezeichnung für den Gott Israels. Sie steht für das persönliche Treueverhältnis zwischen Gott und dem Stammvater seines Volkes.,
besungen in den Liedern Israels.
2Der Geist des Herrn hat durch mich geredet,
sein Wort hat er mir auf die Zunge gelegt.
3Der Gott Jakobs hat gesprochen,
der Fels23,3 Fels: Ehrenvolle Bezeichnung für Gott, in der seine Stärke zum Ausdruck kommt. Israels hat zu mir gesagt:
Wer gerecht über Menschen herrscht,
der herrscht in Ehrfurcht vor Gott.
4Er ist wie die helle Morgensonne
an einem klaren Morgen ohne Wolken.
Sie sendet ihre Strahlen auf die Erde.
Da sprießt grünes Gras nach dem Regen.
5Ja, mein Königshaus hält es mit Gott!
Denn für immer schloss er einen Bund mit mir23,5 Bund mit mir: Gott hat David versprochen, dass immer ein Nachkomme aus seinem Königshaus in Jerusalem regieren wird; vgl. 2. Samuel 7,12-16..
Der gilt und wird in allem eingehalten.
Denn alles, was ich brauche und was ich wünsche,
lässt er sprießen wie grünes Gras.
6Die Gegner des Königs aber sind wie Dornbüsche,
die alle entwurzelt durch die Gegend wehen.
Mit der Hand fasst man sie nicht an.
7Wer mit ihnen zu tun hat,
nimmt dazu ein Eisen oder das Holz eines Speers.
Man wirft sie ins Feuer23,7 ins Feuer: Die damit angedeutete Vernichtung der Feinde ist im Alten Orient die rechtmäßige Aufgabe des Königs., verbrennt sie ganz und gar.
Die Kriegshelden Davids
2. Samuel 23,8-39
Weitere Nachrichten
2. Samuel 24,1-25