BasisBibel (BB)
2

21Ich hatte also beschlossen, nicht noch einmal2,1 noch einmal: Bei einem früheren Besuch von Paulus in Korinth war es zu Streitigkeiten zwischen ihm und Mitgliedern der Gemeinde gekommen.

so traurige Umstände bei euch erleben zu wollen.2Denn wenn ich euch traurig mache,wer soll mich dann wieder froh machen?Das kann doch nur derjenige,den ich traurig gemacht habe.3Deshalb habe ich euch lieber geschrieben.Ich wollte bei meinem Besuchnicht traurig gemacht werden.Und das wäre auch noch durch die geschehen,über die ich mich eigentlich freuen sollte.Ich bin fest davon überzeugt:Es macht euch allen Freude,wenn ihr mir Freude machen könnt.4Ich habe euch in großer Notund mit bedrücktem Herzen geschriebenund dabei viele Tränen vergossen.Damit wollte ich euch aber nicht traurig machen!Vielmehr sollt ihr erkennen,wie sehr ich gerade euch liebe.

Paulus bittet die Gemeinde, seinem Gegner zu vergeben

5Wenn jemand einen anderen gekränkt hat,dann hat er nicht nur mich gekränkt,sondern euch alle – oder doch viele von euch.Ich will ja nicht übertreiben.6Für denjenigen ist die Strafe ausreichend,die ihm von der Mehrheit auferlegt worden ist.7Jetzt geht es vielmehr darum,dass ihr ihm vergebt und wieder Mut macht.Denn er soll nicht überwältigt werdenvon übergroßer Traurigkeit.8Daher bitte ich euch: Entschließt euch doch dazu,ihm wieder eure Liebe zu zeigen.

9Ich habe euch mit einer besonderen Absicht geschrieben:Ich wollte erfahren, wie ihr euch bewährtund ob ihr in allem gehorsam seid.10Wem ihr aber vergebt, dem vergebe ich auch.Denn wenn ich überhaupt etwas zu vergeben hatte,dann habe ich es wegen euch getan –in der Verantwortung vor Christus2,10 Christus: Bedeutet übersetzt »der Gesalbte«. Im Alten Testament werden Könige, aber auch Propheten und Priester bei Amtsantritt gesalbt. Später wird der von Gott zum Herrscher der Welt bestimmte Retter so genannt. Im Neuen Testament ist das Jesus..11Denn der Satan2,11 Satan, Teufel: Gegenspieler Gottes. Er versucht, die Menschen zu einem Verhalten zu bewegen, das Gottes Willen widerspricht. soll uns nicht überlisten.Schließlich sind uns seine Absichten nicht unbekannt.

Paulus reist von Troas nach Makedonien

12Ich war bis nach Troas2,12 Troas: Hafenstadt an der Mittelmeerküste, in der heutigen Türkei gelegen. gekommen,um die Gute Nachricht2,12 Gute Nachricht: Wörtliche Übersetzung von »Evangelium«. Botschaft, dass die Menschen durch Tod und Auferstehung von Christus mit Gott versöhnt sind. von Christus2,12 Christus: Bedeutet übersetzt »der Gesalbte«. Im Alten Testament werden Könige, aber auch Propheten und Priester bei Amtsantritt gesalbt. Später wird der von Gott zum Herrscher der Welt bestimmte Retter so genannt. Im Neuen Testament ist das Jesus. zu verkünden.Dafür war mir durch den Herrn2,12 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt. eine Tür geöffnet worden.13Aber ich fand keine Ruhe,weil ich meinen Bruder2,13 Bruder: Übliche Anrede unter Mitgliedern der Gemeinde. Titus2,13 Titus: Mitarbeiter und Begleiter des Paulus aus Antiochien am Orontes. Später Gemeindeleiter auf Kreta. nicht antraf.Also verabschiedete ich michund reiste nach Makedonien2,13 Makedonien: Römische Provinz im Norden der griechischen Halbinsel mit der Hauptstadt Thessalonich..

Paulus verteidigt seinen Dienst

2. Korinther 2,14–4,6

Paulus wurde von Gott beauftragt

14Dank sei Gott!Er führt uns allezeit wie in einem Triumphzug2,14 Triumphzug: Siegeszug eines Feldherrn nach einem gewonnenen Krieg. Im Triumphzug wurden Gefangene und Beute mitgeführt und so öffentlich zur Schau gestellt. mit,der für Christus2,14 Christus: Bedeutet übersetzt »der Gesalbte«. Im Alten Testament werden Könige, aber auch Propheten und Priester bei Amtsantritt gesalbt. Später wird der von Gott zum Herrscher der Welt bestimmte Retter so genannt. Im Neuen Testament ist das Jesus. abgehalten wird.Wer er ist, wird von uns an jedem Ort bekannt gemacht.Wie ein Duft verbreitet sich diese Botschaft überall.15Denn wir sind für Gott wie ein wohlriechender Duft2,15 wohlriechender Duft: Geht von Weihrauch aus, der bei Triumphzügen verbrannt wurde.,der von Christus ausgeht.Er kommt zu denen, die gerettet werden.Und er dringt bis zu denen, die verloren gehen.16Für die einen ist es der Geruch,der aus dem Tod kommt und zum Tod führt.Für die anderen ist es der Duft,der aus dem Leben kommt und zum Leben führt.

Wer ist dieser Aufgabe2,16 Aufgabe: Die Aufgabe, die Gute Nachricht zu verkünden. gewachsen?17Nun, wir machen es nicht wie so viele,die mit dem Wort Gottes Geschäfte treiben.Im Gegenteil: Wir verkünden es uneigennützig.Und wir verkünden es, weil wir von Gott beauftragtund vor ihm verantwortlich sind.Denn wir gehören zu Christus2,17 Christus: Bedeutet übersetzt »der Gesalbte«. Im Alten Testament werden Könige, aber auch Propheten und Priester bei Amtsantritt gesalbt. Später wird der von Gott zum Herrscher der Welt bestimmte Retter so genannt. Im Neuen Testament ist das Jesus..