Die BasisBibel ist die weltweit erste Bibelübersetzung für die Neuen Medien. Sie erreicht Menschen in einer Sprache, die sie verstehen und die sie bewegt und das mit den Medien, die sie täglich nutzen: PC und Internet.
61 »Hütet euch:
Stellt nicht vor den Menschen zur Schau,
was für ein frommes Leben ihr führt.
Sonst habt ihr keinen Lohn mehr zu erwarten
von eurem Vater im Himmel.«
Meint den gesamten Luftraum. Im übertragenen Sinn beschreibt »Himmel« den Bereich, in dem Gott wohnt.
2 »Wenn du also einem armen Menschen etwas gibst,
häng es nicht an die große Glocke!
So verhalten sich die Scheinheiligen in den Synagogen und auf den Straßen,
damit die Leute sie bewundern.
Amen, das sage ich euch:
Sie haben damit ihren Lohn schon bekommen.
Versammlungsstätte jüdischer Gemeinden.
Das hebräische Wort hat den Sinn von »So ist es/So sei es!«
3 Wenn du einem armen Menschen etwas gibst,
soll deine linke Hand nicht wissen,
was deine rechte Hand tut.
4 So bleibt deine Gabe im Verborgenen.
Aber dein Vater,
der auch das Verborgene sieht,
wird dich dafür belohnen.«
5 »Wenn ihr betet,
macht es nicht wie die Scheinheiligen:
Sie stellen sich zum Beten gerne
in den Synagogen und an den Straßenecken auf –
damit die Leute sie sehen können.
Amen, das sage ich euch:
Sie haben damit ihren Lohn schon bekommen.
Reden des Menschen mit Gott.
Versammlungsstätte jüdischer Gemeinden.
Das hebräische Wort hat den Sinn von »So ist es/So sei es!«
6 Wenn du betest,
geh in dein Zimmer
und verriegel die Tür.
Bete zu deinem Vater,
der im Verborgenen ist.
Und dein Vater,
der auch das Verborgene sieht,
wird dich dafür belohnen.
Reden des Menschen mit Gott.
Häuser waren zur Zeit des Neuen Testaments meist einstöckig. Sie hatten ein flaches Dach, das über eine Außentreppe zugänglich war.
7 Sprecht eure Gebete nicht gedankenlos vor euch hin –
so machen es die Heiden!
Denn sie meinen,
ihr Gebet wird erhört,
weil sie viele Worte machen.
Reden des Menschen mit Gott.
In der Bibel die Menschen aus den Völkern, die nicht an den Gott von Israel glauben.
8 Macht es nicht so wie sie!
Denn euer Vater weiß,
was ihr braucht,
noch bevor ihr ihn darum bittet.
9 So sollt ihr beten:
›Unser Vater im Himmel,
dein Name soll geheiligt werden.
Das Gebet, dass Jesus die Menschen gelehrt hat.
Meint den gesamten Luftraum. Im übertragenen Sinn beschreibt »Himmel« den Bereich, in dem Gott wohnt.
10 Dein Reich soll kommen.
Dein Wille soll geschehen.
Wie er im Himmel geschieht,
so soll er auch auf der Erde Wirklichkeit werden.
Meint den gesamten Luftraum. Im übertragenen Sinn beschreibt »Himmel« den Bereich, in dem Gott wohnt.
11 Gib uns das Brot,
das wir für heute brauchen!
Brot war nicht nur Grundnahrungsmittel, sondern auch ein Grundbestandteil jeder Mahlzeit im Land der Bibel
12 Und vergib uns unsere Schuld –
so wie wir denen vergeben haben,
die uns gegenüber schuldig geworden sind.
Schuld ist die durch fehlerhaftes Verhalten bewirkte Trennung von Gott, die das Gewissen belastet.
13 Und stelle uns nicht auf die Probe,
sondern rette uns vor dem Bösen.‹
14 Wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt,
dann wird euer himmlischer Vater euch auch vergeben.
15 Wenn ihr den Menschen aber nicht vergebt,
dann wird euer Vater euch eure Verfehlungen auch nicht vergeben.«
16 »Wenn ihr fastet,
macht kein leidendes Gesicht wie die Scheinheiligen.
Sie vernachlässigen ihr Aussehen,
damit die Leute sehen,
dass sie fasten.
Amen, das sage ich euch:
Sie haben damit ihren Lohn schon bekommen!
Der freiwillige Verzicht auf Essen und Trinken.
Das hebräische Wort hat den Sinn von »So ist es/So sei es!«
17 Wenn du fastest,
salbe deinen Kopf
und wasche dein Gesicht!
Der freiwillige Verzicht auf Essen und Trinken.
18 Tu das,
damit niemand bemerkt,
dass du fastest –
außer deinem Vater,
der im Verborgenen ist.
Und dein Vater,
der auch das Verborgene sieht,
wird dich dafür belohnen.«
Der freiwillige Verzicht auf Essen und Trinken.
19 »Häuft keine Schätze auf der Erde an –
wo Motten und Würmer sie fressen
und wo Diebe einbrechen und sie stehlen.
20 Sondern häuft euch Schätze im Himmel an –
wo weder Motten noch Würmer sie fressen
und wo keine Diebe einbrechen und sie stehlen.
Meint den gesamten Luftraum. Im übertragenen Sinn beschreibt »Himmel« den Bereich, in dem Gott wohnt.
21 Denn wo dein Schatz ist,
da wird auch dein Herz sein.
22 Aus dem Auge leuchtet das Innere des Menschen:
Wenn dein Auge klar ist,
ist dein ganzer Körper hell;
23 wenn dein Auge trübe ist,
dann ist dein ganzer Körper voller Dunkelheit.
Wenn nun das Licht in dir trübe ist,
wie schrecklich ist dann die Dunkelheit.«
24 »Niemand kann gleichzeitig zwei Herren dienen!
Entweder wird er den einen hassen
und den anderen lieben.
Oder er wird dem einen treu sein
und den anderen verachten.
Ihr könnt nicht gleichzeitig Gott
und dem Geld dienen!
25 Darum sage ich euch:
Macht euch keine Sorgen
um euer Leben –
was ihr essen oder trinken sollt.
Oder um euren Körper –
was ihr anziehen sollt.
Ist das Leben nicht mehr als Essen und Trinken?
Und ist der Körper nicht mehr als Kleidung?
26 Seht euch die Vögel an!
Sie säen nicht,
sie ernten nicht,
sie sammeln keine Vorräte in Scheunen:
Und euer himmlischer Vater ernährt sie doch.
Seid ihr nicht viel mehr wert als sie?
27 Wer von euch kann dadurch,
dass er sich Sorgen macht,
sein Leben nur um eine Stunde verlängern?
28 Und warum macht ihr euch Sorgen,
was ihr anzieht?
Seht euch die Wiesenblumen an:
Sie wachsen,
ohne zu arbeiten
und ohne sich Kleider zu machen.
29 Ich sage euch:
Nicht einmal Salomo in all seiner Herrlichkeit
war so schön gekleidet wie eine von ihnen.
Einer der berühmtesten israelitischen Könige (ca. 972–932 v. Chr.).
Bezeichnet das, was einer Person Ansehen und Macht verleiht. Die Bibel stellt sich Gottes Herrlichkeit auch als strahlenden Lichtglanz vor.
30 Gott macht die Wiesenblumen so schön.
Und dabei gehen sie an einem Tag auf
und werden am nächsten Tag im Backofen verbrannt.
Darum wird er sich noch viel mehr um euch kümmern.
Ihr habt zu wenig Vertrauen!
31 Macht euch also keine Sorgen!
Fragt euch nicht:
Was sollen wir essen?
Was sollen wir trinken?
Was sollen wir anziehen?
32 Um all diese Dinge
dreht sich das Leben der Heiden.
Euer himmlischer Vater weiß doch,
dass ihr das alles braucht.
In der Bibel die Menschen aus den Völkern, die nicht an den Gott von Israel glauben.
33 Strebt vor allem anderen
nach seinem Reich
und nach seinem Willen –
dann wird Gott euch auch das alles schenken.
34 Macht euch also keine Sorgen um den kommenden Tag –
der wird schon für sich selber sorgen.
Es reicht, dass jeder Tag seine eigenen Schwierigkeiten hat.«
Copyright BasisBibel. Neues Testament und Psalmen, © 2012 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart