Unsere Widgets sind kleine Online-Anwendungen, die wir mit unterschiedlichen Themen anbieten.
Sind Sie Webmaster einer Internetseite und möchten das Angebot auf Ihre Website bringen? Dann haben wir für Sie jeweils Anleitungen für Websitebetreiber zur Einbindung zusammengestellt.
Unser aktuelles Widget:
Die Erschaffung der Welt, die Geschichte von Adam und Eva, Kain und Abel, Psalm 23, das Hohelied der Liebe, Jesu Geburt und viele mehr – die Bibel ist voll von Geschichten und Bibeltexten, die viele von uns kennen. Doch kennen Sie die Geschichte der Hexe von En-Dor, die eherne Schlange oder haben sich schon einmal gefragt, woher Kains Frau kommt, die er jenseits von Eden findet? Im Kirchenjahr 2019/2020 stellen wir Ihnen auf www.die-bibel.de jede Woche eine ungewöhnliche und wahrscheinlich selten erzählte Geschichte aus der Bibel vor. Entdecken Sie mit uns die Vielfalt an Geschichten, die die Bibel zu bieten hat. Die Aktion läuft vom 01.12.2019 bis zum Ewigkeitssonntag, 22.11.2020 und wird auch in den sozialen Netzwerken geteilt.
Zum Widget
Wir "tragen jemanden auf Händen", hüten etwas "wie unseren Augapfel", arbeiten "im Schweiße unseres Angesichts" oder rennen von "Pontius zu Pilatus". Zahlreiche bekannte Redewendungen stammen aus der Lutherbibel.
Entdecken Sie 52 dieser Redewendungen in unserer Webserie zum Reformationsjubiläum 2017 aus dem Kirchenjahr 2017/2018 und erfahren mehr über die Bedeutung und Hintergründe. Blättern Sie durch die wöchentlich neu gestalteten Redewendungen und ihre Erklärungen. Kennen Sie alle oder begegnen Ihnen Sprichworte, die neu und überraschend waren? Viel Freude beim Entdecken.
Was bedeutet der Hahn auf dem Dach? Warum klebt auf vielen Autos ein Fisch-Symbol? Und was hat ein Christstollen mit Windeln zu tun? Im Alltag finden sich viele Symbole und Zeichen, die mit der christlichen Religion und der Bibel zu tun haben – aber nur wenige Menschen wissen um ihre Bedeutung.
Wir haben 52 dieser Symbole und Zeichen für Sie entschlüselt. Alle dieser grafisch gestaltene und erklärten Symbole und Zeichen können Sie auf dieser Seite entdecken und nachlesen.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Gute Nachricht Bibel 2018 präsentiert die Deutsche Bibelgesellschaft eine neue Onlineaktion unter dem Motto „50 Jahre Gute Nachricht Bibel – 50 gute Nachrichten seit 1968“. Im Kirchenjahr 2018/2019 wird auf www.die-bibel.de jede Woche eine gute Nachricht der vergangenen 50 Jahre Weltgeschichte vorgestellt, die auf ein existenzielles Thema der Menschheit referiert. Wir zeigen Ihnen, dass diese Themen, wie Liebe, Mut, Neuanfang, Vertrauen und viele mehr, auch grundlegende Themen der Bibel sind und verknüpfen diese mit einer Erzählung aus der Gute Nachricht Bibel.