Die Bibel inmitten von Krieg und Krisen


Weltbibelhilfe ruft zu Spenden für Ukraine und Syrien auf
Stuttgart. Die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft ruft zum Jahresbeginn zu Spenden für Länder auf, die aktuell von Krieg und Krisen betroffen sind. Im Mittelpunkt stehen die Bibelgesellschaften in der Ukraine und Syrien. Mit den Spenden werden Decken, Lebensmittel und Bibeln sowie altersgerechte Ausgaben für Kinder finanziert.
„In einer Welt voller Konflikte, Unsicherheit und Krisen können die Worte der Bibel eine Quelle der Hoffnung, des Trostes und der Orientierung sein“, sagt Horst Scheurenbrand, Leiter der Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft. Um dieses Anliegen zu fördern, stehe man mit Bibelgesellschaften betroffener Länder in ständigem Kontakt. „Die Kolleginnen und Kollegen der Bibelgesellschaften, die von Krieg und Krisen betroffen sind, setzen sich unermüdlich dafür ein, dass Menschen in der Bibel Halt finden können“, so Scheurenbrand.
Eine davon ist die Ukrainische Bibelgesellschaft. Fast drei Jahre dauert der Krieg in der Ukraine an. Seit Beginn versorgen Mitarbeitende der Bibelgesellschaft die Menschen in den Kriegsgebieten mit Hilfsgütern und mit kostenlosen Bibeln. Damit wolle man den Menschen auch Hoffnung schenken. Diesem Anliegen folgend hat die Bibelgesellschaft eine neue Ausgabe des Neuen Testaments mit Psalmen entwickelt, in der Abschnitte hervorgehoben wurden, die von Trost, Hoffnung und der Liebe Gottes handeln.
In Syrien dagegen dominieren nach dem Sturz des Assad-Regimes Gefühle der Furcht und Ungewissheit. George Andrea, Leiter der Bibelgesellschaft in Syrien schreibt, die Menschen sehnten sich nach Frieden und Stabilität, schwankten aber zwischen Hoffnung und Unsicherheit. „Erst die kommenden Monate werden zeigen, ob diese Hoffnungen erfüllt werden.“ In dieser Situation wolle man den Menschen Halt geben, so Andrea weiter: „Wir teilen Gottes Wort mit allen, die danach suchen, und beten, dass Frieden und Barmherzigkeit ihre Herzen erfüllen.“
Neben der Versorgung mit Bibeln liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der seelsorgerlichen Arbeit und Begleitung von traumatisierten Menschen. Weitere Informationen zur Arbeit der Ukrainischen Bibelgesellschaft unter: www.die-bibel.de/ukraine
Die Weltbibelhilfe sammelt in Deutschland Spenden für die Übersetzung und Verbreitung der Bibel sowie andere bibelgesellschaftliche Arbeit weltweit. Partner sind die im Weltverband zusammengeschlossenen Bibelgesellschaften. Der Weltverband der Bibelgesellschaften zählt 160 Mitglieder und ist in 184 Ländern aktiv.
sbi
Spendenkonto Weltbibelhilfe
Evangelische Bank eG
IBAN: DE59 5206 0410 0000 4150 73
BIC: GENODEF1EK1
Kontakt
Tobias Keil
Weltbibelhilfe
der Deutschen Bibelgesellschaft
Balinger Straße 31 A
Tel: +49 711 7181-273
Fax: +49 711 7181-553-273
E-Mail: tobias.keil@dbg.de
Mehr Informationen
www.die-bibel.de
Über die Deutsche Bibelgesellschaft
Die Deutsche Bibelgesellschaft übersetzt die biblischen Schriften, entwickelt und verbreitet innovative Bibelausgaben und eröffnet für alle Menschen Zugänge zur Botschaft der Bibel. Sie ist eine eigenständige Stiftung. Zusammen mit der Evangelischen Kirche in Deutschland gibt sie die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers heraus. International verantwortet sie die wissenschaftlichen Bibelausgaben in den Ursprachen. Neben Bibelausgaben finden sich im Programm weitere Bücher und Medien rund um das Thema Bibel.
Mit den regionalen Bibelgesellschaften in Deutschland entwickelt sie kreative Bibelprojekte.
Die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft unterstützt gemeinsam mit dem Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies) weltweit die Übersetzung und Verbreitung der Bibel.
Generalsekretär Dr. Christoph Rösel ist Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bibelgesellschaft. Vorsitzender der Vollversammlung und des Aufsichtsrates ist der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Dr. Thorsten Latzel.